Seiteninhalt
Stadtteilbüchereien in Gievenbeck
Aktuelles
Ein starkes Duo für Gievenbeck:
Die Büchereien Gievenbeck-Auenviertel und St. Michael arbeiten eng zusammen. Die Vorteile dieser Kooperation:
- Der Ausweis der Stadtbücherei gilt auch in der Bücherei St. Michael
- Der Bestand der Bücherei St. Michael ist im Online-Katalog der Stadtbücherei erfasst. Sie können die Bücher und Medien der Stadtbücherei auch in St. Michael zurückgeben und umgekehrt
Die Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel
Die Bücherei Gievenbeck-Auenviertel befindet sich seit 2001 im La Vie direkt neben dem Info-Café im Erdgeschoss.
Veranstaltungen

Kreativstudio Bücherei: Washitape
Bastelst du gerne? Hier kannst du mit Washitape z.B. Grußkarten, Lesezeichen, Teelichter, Stiftehalter, Blumentöpfe oder andere tolle Sachen gestalten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Für Kinder ab 7 Jahren.
Eintnritt frei, das Material wird gestellt.
Montag, 12. Mai, von 16 - 17 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Bilderbuchkino: Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere
Es ist wieder soweit. Lars Löwe, Emmi Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjährige Einschlaf-Weltmeisterschaft. Welcher der Teilnehmer kann zuerst einschlafen? Und wer schafft es, bei Baustellenlärm, Eiseskälte, Achterbahnfahren oder tiefster, unheimlicher Höhlendunkelheit entspannt die Augen zu schließen? Ein spannender Wettkampf bei dem jeder seine eigenen Tricks hat, die nötige Ruhe zu finden.
Stefan Krümpel-Nazsay liest die lustige Bilderbuchgeschichte von Daniel Napp über die Kunst des schnellen Einschlafens.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 15. Mai, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Givenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Storytime & Bilderbuchkino: Fergal is fuming & Kleiner Drache - große Wut
Was passiert wenn der kleine Drache wütend wird?
In englischer und deutscher Sprache erzählen Euch Rachael Tovar und Mia Mårtensson von einem ganz besonderen kleinen Drachen.
Das Angebot richtet sich auch an Kinder, die noch kein Englisch sprechen, aber gerne die Sprache kennenlernen wollen.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 20. Mai, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Doppelkopf für Anfänger
Charlie am End' gibt 'nen Punkt - Doppelfüchse sind Schweinchen = die höchsten Trumpfkarten – eine stille Hochzeit - zweite 10 in Liebe schlägt die erste ...
Das Regelbuch für Doppelkopf ist lang und es gibt viele Variationen. Möchten Sie mit uns zusammen dieses faszinierende Kartenspiel entdecken? Melden Sie sich an und lernen Sie Doppelkopf spielen!
Kostenlose Anmeldung per Mail an martensson@stadt-muenster.de, telefonisch unter 02 51/4 92-42-22 oder persönlich in der Stadtteilbücherei im La Vie.
Donnerstag, 22. Mai, 11 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

GG Gievenbeck Gaming: Arms
Die Boxhandschuhe werden angezogen und zugeschnürt. Die Boxer treten in den Ring. Jeder Muskel im Körper ist angespannt und da erklingt schon der Gong. Hol deine Boxhandschuhe heraus und sei der Beste im Ring. Zeige dein Geschick und deine Boxkünste in Arms für die Switch.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Eintritt frei
Dienstag, 27. Mai, ab 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Pokémon-Karten Tauschbörse
Sammelst du Pokémon-Karten? Und du hast viele Karten, die du tauschen möchtest? Dann bist du hier genau richtig. Komm vorbei und tausche deine Pokémon-Karten mit anderen Kindern und Jugendlichen.
Vielleicht findest du Karten, die du schon immer haben wolltest oder sogar deine neue Lieblingskarte.
Bei der Tauschbörse erfährst du auch, wie du Fake-Karten erkennen kannst und welche Karten wertvoll sind.
Für Kinder und Jugendliche.
Eintritt frei
Mittwoch, 4. Juni, ab 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Bilderbuchkino: Opa Jan und der famose Aufräumtag
Aua, Opa Jan hat sich den Zeh gestoßen. Es liegt aber auch so viel rum in seinem Haus, Opa Jan muss mal aufräumen. Voller Elan legt er los, er fegt, er wischt, er saugt - aber es wird nur immer schlimmer. Auch der selbstgebaute Putzroboter produziert nur Dreck. Es reicht, Tante Mariechen muss her! Und ehe Opa Jan sich versieht, hängt er schon tropfnass an der Wäscheleine. Ach, wie schön war doch das Leben, als noch alles ein bisschen unordentlich war.
Stefanie Krümpel liest die wunderbar illustrierte Geschichte von Marius van Dokkum.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 12. Juni, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Givenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

GG Gievenbeck Gaming: Super Mario Party
Mario und seine Freunde betreten das Brettspielfeld. Die Würfel sind bereit geworfen zu werden. Und die Münzen warten darauf in Sterne umgewandelt zu werden. Super Mario Party wird auf der Switch gezockt. Spiele in vielen verschiedenen Mini-Game gegen andere Spieler und sammel Münzen zusammen, damit du der Sieger bist.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Eintritt frei
Mittwoch, 18. Juni, ab 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Kreativstudio Bücherei: Gestalte dein eigenes Brettspiel
Werden die Brettspiele, die du Zuhause hast zu langweilig? Wolltest du schon immer mal dein eigenes Spiel erstellen? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben viele übriggebliebene Figuren, Chips und Spielteile bei uns - suche dir das Beste heraus und gestalte ein eigenes Brettspiel.
Für Kinder ab 7 Jahren.
Kosten in Euro
Eintnritt frei, das Material wird gestellt.
Dienstag, 24. Juni, von 16 - 17 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127

Doppelkopf für Anfänger
Charlie am End' gibt 'nen Punkt - Doppelfüchse sind Schweinchen = die höchsten Trumpfkarten – eine stille Hochzeit - zweite 10 in Liebe schlägt die erste ...
Das Regelbuch für Doppelkopf ist lang und es gibt viele Variationen. Möchten Sie mit uns zusammen dieses faszinierende Kartenspiel entdecken? Melden Sie sich an und lernen Sie Doppelkopf spielen!
Kostenlose Anmeldung per Mail an martensson@stadt-muenster.de, telefonisch unter 02 51/4 92-42-22 oder persönlich in der Stadtteilbücherei im La Vie.
Donnerstag, 26. Juni, 11 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127
Unser Angebot
Unser Medienangebot für Sie:
- Bücher
- Zeitschriften
- Comics
- Hörbücher
- Tonies
- Games
- Spiele
- Zeitungen (Westfälische Nachrichten, Die Zeit) zur Nutzung vor Ort
- Broschüren und Veranstaltungsprogramme für Münster
Unsere Serviceangebote
- Führungen für Gruppen von Kindertageseinrichtungen und Schulklassen (Anmeldung erwünscht)
- Thementaschen und Bilderbuchboxen zur Unterstützung von Projektarbeit
- Zusammenstellung von Medien zu besonderen Themenwünschen
- Bestellung von Medien aus anderen Büchereistellen (Leihverkehr)
- PCs mit Internet und Office-Programm, Drucker
- kostenloses WLAN für Kunden
- Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie die Außenrückgabe nutzen. Beachten Sie bitte, dass die tatsächliche Rückgabe erst zeitversetzt zu den Öffnungszeiten stattfindet.
Kooperationspartner im Stadtteil:
- La Vie
- Fachwerk Gievenbeck
-
Mosaik-Schule
(Kooperationspartner im Projekt Bildungspartner NRW. Bibliothek und Schule)
Die Bücherei St. Michael
Unser Angebot
Die Bücherei St. Michael ist Treffpunkt und Fundgrube für große und kleine lesebegeisterte Gievenbeckerinnen und Gievenbecker. Die Bücherei in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen-Überwasser ist in einem hellen, modernen Gebäude direkt neben der Michaelskirche untergebracht.
Unser Angebot für Sie: 9.000 Bücher und Medien für Jung und Alt
Die ehrenamtlichen und die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Ihrer Suche nach Medien und Informationen. Bücher, die in St. Michael nicht vorhanden sind, beschaffen sie Ihnen aus dem gesamten System der Stadtbücherei oder aus anderen Bibliotheken.