Seiteninhalt
Datenbanken und mehr
Die Stadtbücherei bietet Zugang zu zahlreichen Datenbanken, die Sie in den Büchereien, aber auch von zu Hause aus nutzen können. Einige dieser Angebote sind lizensiert und nur für Kunden der Stadtbücherei Münster zugänglich. In einem solchen Fall werden Sie aufgefordert, sich mit Ihren Kundendaten anzumelden, wenn Sie Ihren eigenen Rechner nutzen. Dazu geben Sie bitte die Nummer Ihres Büchereiausweises ein (Beispiel: 447-1234567). Zudem benötigen Sie Ihr Passwort, voreingestellt ist Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ).
Achtung: Eine Anmeldung ist nur mit einem gültigen Büchereiausweis möglich.
Hinweisen möchten wir insbesondere auf:
Brockhaus

Seit 200 Jahren steht Brockhaus für Wissen. Mit der Online-Enzyklopädie verfügt Brockhaus über den umfassendsten lexikalischen Bestand im deutschsprachigen Raum. Alle Informationen sind zu 100 Prozent geprüft, verlässlich und zitierfähig – das zeichnet Brockhaus aus.
DigiBib - Die Digitale Bibliothek

Die DigiBib bietet auf ihrer Oberfläche unter "Suche" den parallelen Zugriff auf Kataloge und Zeitschriftendatenbanken zahlreicher Bibliotheken. Wenn Sie hier fündig werden und das Buch oder die Zeitschrift in Münsters Bibliotheken nicht vorhanden ist, können Sie diese per Fernleihe bestellen. Unter "Elektronische Angebote" wird eine große Auswahl qualifizierter Portale und Webseiten präsentiert.
Munzinger

Über das Wissensportal Munzinger erhalten Sie aktuelle und qualifizierte Informationen und Daten zu Biografien, Ländern und Sport u.a.
Rosetta Stone

Der Online-Sprachkurs Rosetta Stone vermittelt anhand zahlreicher Sprech- und Hörübungen, unterstützt durch Wörter und Bilder, Kenntnisse in 30 Sprachen. Wählen Sie dabei Ihr persönliches Sprachniveau aus und lernen Sie wie ein Muttersprachler. Die Anmeldung erfolgt über die Seite Online-Angebote und ist selbstverständlich kostenlos.
Weitere von uns empfohlene Datenbanken

Base
Mit BASE finden Sie unter anderem Forschungsdaten, Artikel und Dissertationen aus allen Wissensgebieten. Die wissenschaftliche Suchmaschine der Universitätsbibliothek Bielefeld durchsucht mehr als 6.000 Quellen. Etwa 60% der Treffer sind im Volltext verfügbar und frei zugänglich.

FIS Bildung - Datenbank für das Bildungswesen
Mit der frei zugänglichen Literaturdatenbank des Fachportals Pädagogik finden Sie Literaturnachweise von Zeitschriftenaufsätzen, Monographien und Online-Dokumenten aus allen Teilbereichen des Bildungswesens. Literatur, die in Münsteraner Bibliotheken nicht nachgewiesen ist, kann über die Fernleihe bestellt werden. Im Internet frei verfügbare elektronische Texte sind direkt über einen Link abrufbar.
LIVIVO

Das Suchportal der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin in Köln und Bonn vereint die Themen Medizin, Gesundheitswesen, Psychologie, Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften. Als Suchergebnis erhalten Sie internationale Treffer im Volltext oder als Literaturnachweis.