Seiteninhalt
Der Neubau der Stadtbücherei Münster feiert 30. Geburtstag

©BOLLES+WILSON
Prägnanter Bau am Alten Steinweg
Das Architekturbüro Bolles+Wilson (London/Münster) hatte 1987 den ausgelobten Wettbewerb für sich entschieden. Die Umsetzung des bereits im Vorfeld gefeierten Entwurfs erfolgte in weniger als sechs Jahren. Nach dem Stadttheater galt der Neubau als zweiter „Donnerschlag“ für Münster. Die Fachwelt würdigte insbesondere die beziehungsreiche Komposition der Baukörper zum historisch gewachsenen Umfeld mitten in Münster. Auch das unverwechselbare Innenleben eines neuartigen Lese- und Lernortes diente später vielfach als Vorbild für andere Bibliotheksneubauten im In- und Ausland.

©BOLLES+WILSON
"A-Z Architekturabend" mit Bolles-Wilson
Am Samstag, 25. November, lädt die Stadtbücherei gemeinsam mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Münster-Münsterland zu einem "A-Z Architekturabend" mit Julia Bolles-Wilson und Peter Wilson ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch Kulturdezernentin Cornelia Wilkens und Martin Behet, Vorsitzender des BDA Münster-Münsterland, stellt der Architekt und Journalist Stefan Rethfeld Stationen aus dem Leben und Werk des Architektenpaares vor. Im Anschluss folgt eine Gesprächsrunde mit Julia Bolles-Wilson und Peter Wilson sowie der neuen Leiterin der Stadtbücherei, Cordula Gladrow, und dem Vorsitzenden des Freundeskreises der Stadtbücherei, Wilhelm Breitenbach.
Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Informationen auch auf der Seite des BDA
Samstag, 25. November, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Münster, Eingangsetage, Alter Steinweg 11

©BOLLES+WILSON
Architekturführungen
Bereits ab Freitag, 24. November, bieten mehrere Architekturführungen die Gelegenheit, das Gebäude aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen.
- Freitag, 24. November, 14 Uhr, Führung mit Stefan Rethfeld | ausgebucht! Zusatztermin am 2. Dezember, 11 Uhr |ausgebucht!
- Freitag, 24. November, 16 Uhr, Führung mit Monika Rasche | ausgebucht!
- Samstag, 25. November, 11 Uhr, Führung mit Monika Rasche | ausgebucht!
- Samstag, 25. November, 14 Uhr, Führung mit Julia Bolles-Wilson und Peter Wilson | ausgebucht! Zusatztermin am 25.11., 10.30 Uhr | ausgebucht!
Alle Führungen geben Einblicke in den markanten Kulturbau.
Anmeldungen für die kostenlosen Führungen mit maximal 20 Personen nimmt die Stadtbücherei per E-Mail an Kreuzheck@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 02 51 / 4 92-42 42 entgegen. Treffpunkt: Foyer

©BOLLES+WILSON
Ausstellung
Parallel zu den Veranstaltungen dokumentiert eine Ausstellung in der Eingangsetage der Stadtbücherei am Alten Steinweg das besondere architektonische Konzept des seinerzeitigen Neubaus. Gemeinsam mit dem Architekturbüro "Bolles+Wilson" und Stefan Rethfeld entstand eine Sammlung aus Zeichnungen, Modellen, Zeitschriften, einem Film sowie Postkarten. Leihgaben in Form von Modellen des Stadtmuseums Münster sowie dem Verein Münster Modell ergänzen die Ausstellung.
Die Ausstellung ist vom 13. November bis zum 10. Dezember 2023 zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen.