Seiteninhalt
Stadtbücherei wieder geöffnet

Stadtbüchereien bleiben bis zum 7. März 2021 geschlossen
Auf der Grundlage der aktuellen Corona-Schutzverordnung bleiben sowohl unsere Hauptstelle am Alten Steinweg als auch unsere Stadtteilbüchereien bis zum 7. März 2021 geschlossen. Der Bücherbus fährt keine Haltestellen an. Weder unsere Besucher noch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen gefährdet werden. Ihr Wohl und Ihre Gesundheit sind uns wichtig.
Leihfristen und Rückgabe
Die Leihfrist aller ausgeliehenen Medien wurde automatisch bis zum 17. März verlängert. In diesem Zeitraum fallen keine Verlängerungs- und Fristgebühren an. Reservierte Medien werden bis zum 20. März hinterlegt. Die Außenrückgabe am Alten Steinweg und die Rückgabekästen in den Stadtteilen sind geöffnet.
Servicetelefon und Online-Angebote
Telefonisch sind wir montags bis freitags von 10 - 18 Uhr und samstags von 10 - 16 Uhr erreichbar. Rund um die Uhr sind unsere Online-Angebote - muensterload.de, PressReader, TigerBooks, filmfriends.de, Rosetta Stone - zugänglich!
Sollten sich Änderungen ergeben, informieren wir Sie umgehend.

Wir begrüßen Sie in der Stadtbücherei!
Der Einlass in unsere Büchereien ist nach Registrierung über den Büchereiausweis möglich. Kinder unter 12 Jahren heißen wir in Begleitung eines Erwachsenen willkommen. Wir können gleichzeitig nur einer begrenzten Anzahl von Kundinnen und Kunden Einlass gewähren. Daher gibt es ein Körbchen für jeden. Kita-Gruppen oder Schulklassen können wir zurzeit noch nicht wieder einladen. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist erforderlich, lt. §2 der Coronaschutzverordnung sind Kinder bis zum Schuleintritt nicht dazu verpflichtet.
Wir bleiben zuversichtlich, nach und nach wieder mehr möglich machen zu können.
Wir ermöglichen ...
- Einlass mit Büchereiausweis
- Begrenzte Anzahl Lese- / Lernplätze für Einzelpersonen (nicht in der Kinderbücherei / JuWel)
- Kinder unter 12 Jahren heißen wir in Begleitung eines Erwachsenen oder älteren Familienmitglieds willkommen
- Rückgabe und Ausleihe von Medien
- Ausleihe von Tonies und Games (Serviceplatz Kinderbücherei)
- Vormerkungen und Medienreservierungen
- Neuanmeldung
- Nutzung der Online-Kataloge
- Magazinbestellungen
- Nutzung eines PC-Arbeitsplatzes für 60 Minuten (siehe "Nutzung der PC-Arbeitsplätze")
Nicht möglich sind ...
- Beratung und Recherche
- Zeitungslektüre
- Nutzung des Klavierraums und der Lernräume
- Kopierernutzung
Geänderte Öffnungszeiten
Die Bücherei am Alten Steinweg ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo - Fr von 10 - 19 Uhr
Sa von 10 - 16 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr von 10 - 18 Uhr
Sa von 10 - 13 Uhr
Die Büchereien in den Stadtteilen kehren zu den normalen Öffnungszeiten zurück.
Besonderheit: Die Bücherei im Aaseemarkt öffnet samstags von 11 - 13 Uhr.
Der Bücherbus fährt nach einem Sonderfahrplan Haltestellen an.
Orte und Öffnungszeiten
Nutzung der PC-Arbeitsplätze

Nach vorheriger Reservierung können die PC-Arbeitsplätze in der Q-thek wieder genutzt werden. Die Reservierung kann telefonisch (02 51/4 92-42 42) oder persönlich an der Servicetheke erfolgen.
Die Plätze können für 60 Min. tgl. / 300 Min. wtl. genutzt werden. Folgende Zeitfenster sind dafür reservierbar:
10.15 - 11.15 Uhr | 11.45 - 12.45 Uhr
13.15 - 14.15 Uhr | 14.45 - 15.45 Uhr
16.15 - 17.15 Uhr | 17.45 - 18.45 Uhr
Die halbstündige Pause zwischen den Terminen wird für die Lüftung des Raumes und die Reinigung der PC-Plätze genutzt.
An den Plätzen stehen Ihnen wie gehabt Drucker und Scanner zur Verfügung. Druckguthaben kann über den Kassenautomaten in der Eingangsetage eingezahlt werden. Über den "Shop" zahlen Sie ein, mit dem Beleg gehen Sie zur Servicetheke und lassen sich das eingezahlte Guthaben auf Ihr Druckkonto übertragen.
Die Kopierer stehen noch nicht wieder zur Verfügung.
Der Bücherbus fährt nach Sonderfahrplan

Auch der Bücherbus ist wieder unterwegs: Sonderfahrplan
Die Situation lässt folgenden Service zu:
Wir ermöglichen ...
- Rückgabe und Ausleihe von Medien
- Vormerkungen
- Neuanmeldung
Ausleihwünsche
Senden Sie uns gern vorab Ihre Wünsche per Mail mit folgenden Infos an: buecherei-bus@stadt-muenster.de
- Titel und Verfasser (nicht mehr als 6 Bücher oder Medien)
- Ihre Büchereiausweisnummer
- Ihre Abholhaltestelle (bitte beachten Sie dabei den Sonderfahrplan)
Alternativ können Sie eine Auflistung an Ihrer Haltestelle abgeben.
Wir versuchen die Wünsche zum nächsten Besuch zu erfüllen.
Nicht möglich ...
- Betreten und Stöbern im Bücherbus