Seiteninhalt
Dokumente für Kinder bis 12 Jahren
Für Kinder jeden Alters (auch: Säuglinge, Kleinstkinder) können schon immer mehrjährig gültige, also reguläre elektronische Reisedokumente mit einer Gültigkeit von sechs Jahren beantragt werden. Das betrifft sowohl den Reisepass für weltweite Reisen als auch den Personalausweis, uneingeschränkt anerkannt für Schengen-interne Reisen. Für das visumfreie touristische Einreisen war der reguläre Reisepass von bestimmten Länder ohnehin als verpflichtend vorgeschrieben worden (z. B. USA).
Alternative zum Kinderreisepass
Aufgrund der jahrelangen Gewohnheit wird der Kinderreisepass von sehr vielen Eltern noch immer als Standarddokument für ihre Kinder wahrgenommen. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat regt an, dass Eltern sich bei einer Beabsichtigten (Neu-) Beantragung von Dokumenten für Kinder über die Vorteile von mehrjährig gültigen Reise- und Identitätsdokumenten informieren.
Kostenberechnung
- Personalausweis: 6 Jahre gültig, 22,80 €, innerhalb Schengens und ggf. darüber hinaus als Reisedokument anerkannt
- regulärer Reisepass: 6 Jahre gültig, 37,50 €, für eine visumfreie Einreise zu touristischen Zwecken in ca. 160 Staaten weltweit anerkannt
- Kinderreisepass: maximal 1 Jahr gültig – nicht über die Vollendung des 12. Lebensjahrs hinausgehend, vor Ablauf der Gültigkeit für weitere 12 Monate verlängerbar, nach Gültigkeitsablauf muss ein neues Dokument ausgestellt werden, über einen sechsjährigen Zeitraum betrachtet teurer als Personalausweis oder Reisepass
Gebühren für die Beantragung und fünfmalige Verlängerung eines Kinderreisepasses
13 € Grundgebühr/ Neuausstellung
+ 30 € fünfmalige Verlängerung á 6,00 €
= 43 € Summe (Sechs-Jahres-Zeitraum)
Produktionszeiten
Werden Kinderreisepässe in der Regel bei Beantragung sofort ausgestellt, müssen Anträge auf reguläre elektronische Dokumente zum Hersteller Bundesdruckerei GmbH weitergeleitet werden. Daher ist auch bei der Beantragung von regulären Reisepässen für Kinder zu beachten, dass eine Wartezeit bis zur Dokumentenaushändigung besteht. Kann die reguläre Produktionszeit vor Reisebeginn nicht mehr abgewartet werden, besteht die Möglichkeit, den Pass im Expressbestellverfahren zu beantragen. Der Pass wird dann am darauffolgenden dritten Werktag zu Behörde geliefert, wenn er bis 12 Uhr bei der Bundesdruckerei GmbH bestellt wurde. Für Personalausweise besteht eine Express-Bestellmöglichkeit nicht und ist auch nicht geplant.