Seiteninhalt
Tag des offenen Denkmals am 8.9.2019
Kaserne - Kunst - Gedenken
10 und 12 Uhr
Kaserne im Wald
Die ehemalige Luftnachrichten-Kaserne als Denkmal
Mit Sigrid Engelmann
Treffpunkt: Albersloher Weg 450, Haupteingang, Gremmendorf
Mit Rollstuhl eingeschränkt zugänglich, teilweise Kopfsteinpflaster
Der Treffpunkt im Stadtplan
11 Uhr
Siegesdenkmal oder Ehrung der Gefallenen
Das Denkmal Am Mauritztor
Mit Otto-Ehrenfried Selle
Treffpunkt: Promenade / Fürstenbergstraße
Der Treffpunkt im Stadtplan
11.30 und 14 Uhr
Von der Kürassier-Kaserne zur Kunst
Leonardo-Campus
Mit Dr. Sylviane Häsel
Treffpunkt: Leonardo-Campus 10, Bibliothek
Der Treffpunkt im Stadtplan
12.30 und 14 Uhr
Umbruch und Kontinuität
Die Speicherstadt
Mit Holger Bosch, Matthias Gundler, Peter Schuster
Treffpunkt: An den Speichern 6, Coerde
Der Treffpunkt im Stadtplan
14 und 15.30 Uhr
Staffelung und Terrassierung
Die ehemalige Flakartillerie-Kaserne als Denkmal
Mit Mechthild Mennebröcker
Treffpunkt: Roxeler Straße 340, Haupteingang, Gievenbeck
Der Treffpunkt im Stadtplan
14.30 Uhr
Kunst und Krieg im Schlossgarten
Stehender Soldat und Schrift-Bänke
Mit Michael Bieber
Treffpunkt: Ringallee / südlicher Teil am Schlossgarten
Der Treffpunkt im Stadtplan
15.30 Uhr
Gesundung nach Plan
Standortlazarette in der NS-Zeit
Mit Ulrich Gietzen
Treffpunkt: Von-Esmarch-Straße 58, Beginn der Auffahrt Universitätsklinikum, Gievenbeck
Der Treffpunkt im Stadtplan