Seiteninhalt
Tag des offenen Denkmals am 12.9.2021
Statement Denkmal
10 und 12 Uhr
Gestaltung und Architektur
Wandel der ehemaligen Kürassierkaserne
Mit Martin Korda
Treffpunkt: Leonardo-Campus 10
Der Treffpunkt im Stadtplan
10.30, 12.30 und 14.30 Uhr
Offensichtliches und Verborgenes
Denkmäler auf Gut Heidhorn
Mit Beate Dobner
Treffpunkt: Westfalenstraße 480, Torhaus, Amelsbüren
nur Kapelle mit Rollstuhl zugänglich
11 und 15 Uhr
Bürger folgen Offizieren
Neues vom Denkmal York-Kaserne
Mit Stefan Brandenberg, Maren Peters
Treffpunkt: Albersloher Weg 450, Gremmendorf
mit Rollstuhl eingeschränkt zugänglich: Kopfsteinplaster
11 und 15 Uhr
Ein guter Platz hinter Mauern
Das ehemalige Leprosorium Kinderhaus
Mit Dr. Christopher Görlich
Treffpunkt: Kinderhaus 15, Garten, Kinderhaus
Der Treffpunkt im Stadtplan
12 Uhr
Symbiose von Alt und Neu
Neue Nutzungen im ehemaligen Heeresverpflegungsamt
Mit Holger Bosch, Peter Schuster
Treffpunkt: An den Speichern 6, Coerde
Der Treffpunkt im Stadtplan
14 bis 18 Uhr
Von der Stadtbefestigung zur Gedenkstätte
Freier Zutritt zum Zwinger
Der Treffpunkt im Stadtplan
15 Uhr
Das gegenläufige Konzert
Moderne Kunst hinter alten Mauern
Mit Dr. Alfred Pohlmann, Dr. Bernd Thier
Treffpunkt: Lotharinger Straße/ Promenade
Der Treffpunkt im Stadtplan
14.30 und 16.30 Uhr
Hofbildungen
Gemeinschaftshöfe auf der alten Oxford-Kaserne
Mit Klaus Küper, Franz Josef Neutzler
Treffpunkt: Roxeler Straße 340, Roxel
Der Treffpunkt im Stadtplan
15.30 Uhr
Ewige Ruhe
Der Zentralfriedhof
Mit Markus Kortewille
Treffpunkt: Robert-Koch-Straße 11, Friedhofskapelle
Mit Rollstuhl zugänglich
WC mit Rollstuhl zugänglich
Der Treffpunkt im Stadtplan