Seiteninhalt
Tag des offenen Denkmals am 11.9.2022
Unter der Lupe
10 bis 16.30 Uhr
Illusionen
Der Erbdrostenhof
Führungen nach Bedarf
Mit Stefan Brandenburger, Elke Lockenkötter, Annette Stadtbäumer
Treffpunkt: Salzstraße 38
Der Treffpunkt im Stadtplan
10.30 Uhr
Gründerzeit, Jugendstil und Expressionismus
Rundgang durchs Kreuzviertel
Mit Martin Korda
Treffpunkt: Studtplatz
Spaziergang, teilweise Kopfsteinpflaster, enge Bürgersteige
11 und 14 Uhr
Eine Hofstelle des Klassizismus
Neue Nutzungen hinter alten Fassaden
Öffnung der Werkstätten (11 - 15 Uhr), Kaffee und Kuchen
Mit Heike Müller
Treffpunkt: Coermühle 50, Coerde
Der Treffpunkt im Stadtplan
13 Uhr
Umdenken im Schulbau
Die Wartburgschule aus den 1960er-Jahren
Mit Lisa Heynen
Treffpunkt: Von-Esmarch-Straße 15
Mit Rollstuhl zugänglich
Der Treffpunkt im Stadtplan
13 und 15 Uhr
Pestalozzi und Ida
Vom Heimatstil zum demokratischen Bauen im Schulbau
Mit Stephanie Toparkus
Treffpunkt: Anton-Knubel-Weg 10, Ida-Schule, Gremmendorf
Mit Rollstuhl zugänglich
Der Treffpunkt im Stadtplan
13.30 Uhr
Unerwartetes hinter neobarocker Fassade
Mit Thomas Krych
Treffpunkt: Weseler Straße 33
Mit Rollstuhl zugänglich
Der Treffpunkt im Stadtplan
15 Uhr
Wandlungen
Von der Klosterkirche der Minoriten zur Apostelkirche
Mit Dr. Gabriele Kroes
Treffpunkt: Neubrückenstraße 5, Apostelkirche
Mit Rollstuhl zugänglich
Der Treffpunkt im Stadtplan