Seiteninhalt
Haushalt im Detail
Sportförderung
Sportentwicklung, Sportanlagen/-stätten - Produktgruppe 0801
Der Verfassungsauftrag, den Sport zu pflegen und zu fördern, wird auf der Basis des Subsidiaritätsprinzips umgesetzt. Mit der strategischen Sportentwicklungsplanung auf der Basis des Leitfadens des Bundesinstituts für Sportwissenschaft wird der Weiterentwicklung des Sports in Münster Rechnung getragen. Dazu gehört
- die Mitgestaltung beim Flächennutzungsplan unter den Aspekten Bewegung, Sport und Spiel.
- die inhaltliche Gestaltung der Förderstrukturen für den Sport in Münster sowie die Weiterentwicklung der Sportstätteninfrastruktur.
- die Infrastruktur an städtischen und vereinseigenen Turn- und Sporthallen, Sportanlagen und -plätzen sowie Sondersportanlagen bedarfsorientiert zu sichern.
- die infrastrukturelle und organisatorische Sicherung des Schulsports bei gleichzeitiger Initiierung der inhaltliche Weiterentwicklung sowie die Förderung von Bewegungserziehung im Vorschulalter.
- die Mitgestaltung des Stadtmarketings mit und durch Sport im Rahmen von Großveranstaltungen im Leistungs-/Breiten- und Freizeitsportbereich.
- Übersicht der Aufwendungen und Erträge: Sportentwicklung, Sportanlagen/-stätten (PDF, 68.7 KB)
Bäder - Produktgruppe 0802
Das Sportamt unterhält und betreibt als städtische Bäder sechs Hallenbäder und zwei Freibäder zur Sicherung angemessener Schwimm- und Bademöglichkeiten für die Bereiche öffentlicher Badebetrieb, Schulsport und schwimmsportliche Vereinsarbeit.
Die Bäder sind:
- Hallenbad Mitte
- Hallenbad Ost
- Hallenbad Hiltrup
- Hallenbad Roxel
- Hallenbad Kinderhaus
- Hallenbad Wolbeck
- Freibad Hiltrup
- Freibad Stapelskotten
Das Sportbad der DJK Coburg ist im Rahmen des Bäderkonzeptes saniert worden und wird entsprechend bezuschusst. Dem SV 91 e. V. werden für das Freibad Sudmühle Betriebskostenzuschüsse gemäß Richtlinie gewährt. Für das vom Betreiberverein Bürgerbad Handorf e. V. in Vereinsträgerschaft geführte Bad werden für die städtischen Kontingente Nutzungsentgelte gezahlt.
- Übersicht der Aufwendungen und Erträge: Bäder (PDF, 68.4 KB)