Seiteninhalt
Allein Erziehende
Allein Erziehende sind ledige, getrennt lebende, geschiedene oder verwitwete Frauen und Männer, die mit ihren Kindern zusammen leben. Diesen Ein-Eltern-Familien geht es häufig, zumindest vorübergehend, im psychosozialen wie besonders im materiellen Lebenszusammenhang schlechter als "traditionellen" Familien. Materielle Einschränkungen und finanzielle Sorgen prägen in einschneidender Weise den Alltag vieler allein erziehender Frauen und Männer.
Nur ungefähr die Hälfte der allein Erziehenden erhält regelmäßig Unterhalt, ein Viertel aller unterhaltspflichtigen Väter zahlt überhaupt nicht. Hier kann das seit Januar 1980 geltende Unterhaltsvorschussgesetz inklusive der Gesetzesänderung vom 1. Juli 2017 die Situation verbessern. Demnach leistet der Staat Unterhaltsvorschuss nun ohne zeitliche Beschränkung bis zum 18. Lebensjahr der Kinder, wenn keine oder keine regelmäßigen oder ausreichenden Unterhaltszahlungen erfolgen. Genaue Auskünfte zum Thema Kindesunterhalt erteilt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien.
Weitere finanzielle Hilfen für Allein Erziehende sind
- Arbeitslosengeld II, Sozialgeld und Grundsicherung: Auskunft erhalten Sie beim Jobcenter Münster, Stadthaus 2, Ludgeriplatz 4 und im Sozialbüro im cuba e.V. (sic) Achtermannstr. 10-12, Tel. 02 51/5 88 56
- das Wohngeld. Weiter Infos hierzu beim Amt für Wohnungswesen
Das Angebot an außerfamiliären Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, ganz besonders für Kinder unter drei Jahren, wurde in den letzten Jahren in Münster erweitert. Dennoch sollten Frauen, die wieder in den Beruf möchten oder berufstätig sind, sich rechtzeitig über bestehende Angebote informieren. Hier kann Ihnen das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Weitere wichtige Informationen:
- Infos zum Thema Beistandsschaften/Unterhaltsvorschuss beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
- Ebenso hält das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Informationen zu den Möglichkeiten bei der Kindertagesbetreuung bereit
Arbeitskreis Allein Erziehende
Mit dem Anspruch, eine Lobby für Allein Erziehende in Münster zu sein, hat sich 1990 in Münster der Arbeitskreis Allein Erziehende gegründet.
Weitere Infos, Tipps und Adressen gibt die Broschüre "Alleinerziehende in Münster", erhältlich im cuba e.V. in der Achtermannstraße 10-12, in der Münster Information, Stadthaus 1 oder im Amt für Gleichstellung. Zu finden sind die Informationen auch auf den Internetseiten des Arbeitskreises.
Kontaktadresse:
- Arbeitskreis Allein Erziehende Münster
c/o VAMV
Achtermannstraße 19
48143 Münster
Tel. 02 51/27 71 33
www.alleinerziehende-muenster.de