Umweltwegweiser

Haus mit grün bewachsener Fassade

Kanalnetz

In Münster werden die Abwässer (Schmutz- und Regenwasser) hauptsächlich über ein getrenntes Kanalnetz abgeleitet. Das Schmutzwasser gelangt zur Kläranlage und wird dort gereinigt. Das Regenwasser wird in die Gewässer abgeleitet. Deswegen dürfen Sie Putz- und Waschwasser nicht einfach in den nächsten Straßengully kippen. Wasch- und Reinigungsmittel oder ölige Schmutzbestandteile schaden Pflanzen und Tieren in den Gewässern. Falls in Betriebsstätten gewerbliche Abwässer anfallen, die mit Schwermetallen, Säuren, Laugen, Mineralölen, Lösungsmitteln oder anderen gefährlichen Stoffen belastet sind, sind besondere Maßnahmen zur Abwasservorbehandlung erforderlich. Erst wenn die Schadstoffe auf die gültigen Grenzwerte verringert wurden, dürfen diese Abwässer ins Kanalnetz eingeleitet werden. Bei Zuwiderhandlungen ist ein Bußgeld zu erwarten.

Rückstau im Kanalnetz

Amt für Mobilität und Tiefbau
https://www.stadt-muenster.de/tiefbauamt/abwasser
Abwasser Kanalisation
Albersloher Weg 33
48155 Münster
Tel. +49 251 4926641
grundstuecksentwaesserung@stadt-muenster.de

Haus der Nachhaltigkeit

In zentraler Lage finden im Haus der Nachhaltigkeit, neben regelmäßigen Angeboten der städtischen Nachhaltigkeits- und Energieberatung der Verbraucherzentrale, abwechslungsreiche Expert*innengespräche, Veranstaltungen und Mitmachangebote statt.

Zum Haus der Nachhaltigkeit