Umweltwegweiser

Haus mit grün bewachsener Fassade

Papiertonne

Faltschachteln, Briefumschläge, Zeitungen und Illustrierten - im täglichen Leben fällt jede Menge Papier und Pappe an. Grund genug für die Abfallwirtschaftsbetriebe, den Bürgerinnen und Bürgern in Münster eine Papiertonne anzubieten. Die Tonne mit dem blauen Deckel ermöglicht eine Abfuhr des Altpapiers direkt vor der Haustür. Für private Haushalte ist sie kostenlos. Betriebe zahlen eine Gebühr, die jedoch günstiger ist als die Gebühr für eine vergleichbar große Restmülltonne. Das Abfalltrennen lohnt sich also auch finanziell. Betriebe können eine Papiertonne bei den AWM beantragen. Zum Altpapier gehört alles aus Papier und Pappe, auch Schnipsel und Hochglanzpapier. Nur beschichtetes oder verschmutztes Papier gehört nicht hinein.

Abfallwirtschaftsbetriebe (awm)
https://awm.stadt-muenster.de/verwertung-entsorgung/richtig-trennen#c267728)
Kundenservice
Rösnerstr. 10
48155 Münster
Tel. +49 251 605253
awm@stadt-muenster.de

Haus der Nachhaltigkeit

In zentraler Lage finden im Haus der Nachhaltigkeit, neben regelmäßigen Angeboten der städtischen Nachhaltigkeits- und Energieberatung der Verbraucherzentrale, abwechslungsreiche Expert*innengespräche, Veranstaltungen und Mitmachangebote statt.

Zum Haus der Nachhaltigkeit