Umweltwegweiser

Haus mit grün bewachsener Fassade

Pfandpflicht

Einweggetränkeverpackungen aus Glas, Weißblech und Kunststoff (PET) für Wasser, Bier, alkoholhaltige Mischgetränke und Erfrischungsgetränke mit einem Volumen von 0,1 bis 3,0 l sind nach den Vorschriften der Verpackungsverordnung mit einem Zwangspfand belegt.
Jede/r Vertreiber*in ist verpflichtet, bei Verkauf der Einweggetränkeverpackung ein Pfand von 0,25 Euro zu erheben und dieses bei Rückgabe der entleerten Verpackung zu erstatten.
Im Anschluss unterliegt der/die Vertreiber*in der Verpflichtung, eine Verwertung des Verpackungsmaterials sicherzustellen.
Im Gegensatz dazu werden Mehrwegverpackung/Mehrwegsysteme mehrfach benutzt.

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit
https://www.stadt-muenster.de/gruen
Untere Abfallwirtschaftsbehörde
Albersloher Weg 33
48155 Münster
Tel. +49 251 4926850
umwelt@stadt-muenster.de

Haus der Nachhaltigkeit

In zentraler Lage finden im Haus der Nachhaltigkeit, neben regelmäßigen Angeboten der städtischen Nachhaltigkeits- und Energieberatung der Verbraucherzentrale, abwechslungsreiche Expert*innengespräche, Veranstaltungen und Mitmachangebote statt.

Zum Haus der Nachhaltigkeit