Umweltwegweiser

Haus mit grün bewachsener Fassade

Münster isst veggie

Unterstützt durch den Rat der Stadt hat Münster 2011 als erste deutsche Stadt den Donnerstag als einen freiwilligen vegetarischen Wochentag in Restaurants, Mensen und Kantinen verankert.

Die ehrenamtliche Initiative "Münster isst Veggie" informiert mittels Infoständen, Vorträgen und Aktionen über die Auswirkungen der Ernährung auf Gesundheit, Umwelt, Klima und Tiere und wirbt fürs Mitmachen. Mit Rezepten, Kochkursen und Kochshows zeigen die Initiatoren, wie einfach es sein kann, vielseitige und schmackhafte vegetarische Speisen zuzubereiten.

2016 sind es bereits 50 Restaurants, Lokale, Kantinen und Mensen, die sich dem Veggietag angeschlossen haben.

Im Restaurantplan 2022 sind bereits 61 Restaurants, Caf´s und Eisdielen sowie 7 Lieferdienste, Marktstände und Unverpacktläden aufgeführt, die vegetarische und/oder vegane Speisen in Münster anbieten.

Weitere Informationen und den aktuellen Restaurantführer finden Sie unter www.münster-isst-veggie.de

Haus der Nachhaltigkeit

In zentraler Lage finden im Haus der Nachhaltigkeit, neben regelmäßigen Angeboten der städtischen Nachhaltigkeits- und Energieberatung der Verbraucherzentrale, abwechslungsreiche Expert*innengespräche, Veranstaltungen und Mitmachangebote statt.

Zum Haus der Nachhaltigkeit