Seiteninhalt
Info & Beratung
Rechtshilfe
Schule, Beruf, Familie, Freizeit - überall wird man mit rechtlichen Fragen konfrontiert.
Paragraphen, Bestimmungen, Rechtsbehelfe - wer kennt sich damit schon genau aus?
Wer weiß, was bei rechtlichen Streitigkeiten zu tun ist:
- Müssen meine Eltern Unterhalt zahlen?
- Muss ich einer polizeilichen Vorladung folgen?
- Kann meine Freundin ohne Erlaubnis des Vermieters bei mir einziehen?
- Wann bekommt man Sozialhilfe? Wann Wohngeld?
- Bekomme ich Prozesskostenhilfe? Was kostet eigentlich ein Anwalt?
- Wie kann ich einen Vertrag wieder lösen?
- Müssen Eltern einen Studiums-/Berufswechsel finanzieren?
- Musik-Downloads im Internet - Kann ich diese rückgängig machen?
Die Rechtshilfe im Jib, Heike Kammerer, berät Dich montags von 15.30 bis 18.30 Uhr vertraulich, anonym und kostenlos. Sie klärt mit Dir die Lage, erläutert den Sachverhalt, vermittelt weitere Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen. Wir geben grundsätzliche rechtliche Orientierung, viele Probleme lassen sich vor Ort klären, z.B. wenn es um ein Antwortschreiben an eine Behörde geht. Bei konkreteren Fällen muss manchmal ein Rechtsanwalt ran.
Links zum Thema Rechtshilfe
- www.bmfsfj.de Homepage des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Überblick über die wichtigsten Gesetze zu Unterhaltshöhe, Gewaltschutzgesetz, Kindergeldgesetz, Jugendschutzgesetz...
- www.justiz.nrw.de Hinweise und allgemeine Erläuterung von Rechtsbegriffen, z.B. was ist Anwaltszwang, Beratungshilfe, Betrug usw.?
- www.muenster.org/cuba Kultur- und Begegnungszentrum, Achtermannstraße, Beratung zu Mieterproblemen, Arbeitslosigkeit, Sozialhilfe...