Seiteninhalt
Nachhaltigkeit und Ethik
Gemeinsam den Schalter umlegen.
Die Initiative für Nachhaltigkeit und Ethik ist eine seit 2013 bestehende Gruppe von jungen Menschen aus unterschiedlichen aktivistischen Kontexten. Wir sind angegliedert an das Jib (Jugendinformations- und -bildungszentrum) in Münster.
Die Auseinandersetzung mit Veganismus und Tierethik, die die Schnittstelle zahlreicher emanzipatorischer und progressiver Themen bilden, führte uns zu Fragen der Ernährung und Landwirtschaft, Umweltzerstörung und Nachhaltigkeit sowie Gesellschaft und sozialer Ungleichheit. Neben diesen Problemstellungen auf globaler Ebene spielen für uns die täglichen Entscheidungen, was wir essen und konsumieren oder wie wir uns fortbewegen, eine wichtige Rolle. Dabei geht es um die konkreten Konsequenzen unserer Handlungen auf die begrenzten Ressourcen unseres Planeten und welche sozialen Auswirkungen sie haben. Denn in einer Welt, in der der Zwang des unbegrenzten Wachstums die gegenwärtige Wirtschaft und Gesellschaft beherrscht, ist ein generelles und konsequentes Umdenken notwendig.
Wir als Initiative sind konsensdemokratisch organisiert und versuchen möglichst hierarchiefrei zu agieren. Wesentlich für unsere Arbeit ist eine reflektierende, kritische Haltung gegenüber uns als Menschen in unseren gesellschaftlichen Rollen, sowie ein intersektionaler Denkansatz. Wir positionieren uns deswegen gegen jegliche rassistische, sexistische oder andere diskriminierende Einstellungen.
Unsere Veranstaltungen finden hauptsächlich in Münster statt, seit Beginn der Corona-Pandemie wurden allerdings einige Veranstaltungen digital durchgeführt. Dies ist ein Ansatz, den wir auch ohne pandemiebedingte, konktaktreduzierende Maßnahmen weiterverfolgen werden, um auch an anderen Orten junge Menschen erreichen und mit ihnen in den Austausch treten zu können.
Unsere Basis
Informieren | Handeln | Vernetzen |
Als Initiative für Nachhaltigkeit und Ethik ist es unser Auftrag junge Menschen über politische, gesellschaftliche und Umwelt-Themen aufzuklären. Zu diesem Zweck organisieren wir Vorträge, Workshops, Exkursionen und andere Angebote mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten sowie Organisationen. | Mit unseren Veranstaltungen beabsichtigen wir nicht nur Menschen zu informieren, sondern vor allem zu einer anderen, neuen Praxis anzuregen. Neben dem theoretischen Hinterfragen der bestehenden Verhältnisse, stehen deswegen praktische Ansätze und Angebote in unserem Fokus. | Alleine können wir nichts bewegen, deswegen sehen wir uns als Teil eines größeren Ganzes und nutzen unsere Ressourcen, um nach Möglichkeiten andere aktivistische Gruppen, Vereine, NGOs und Einzelpersonen zu unterstützen. Nur gemeinsam können wir den Schalter umlegen. |
Veranstaltungsplakat 2018
