Seiteninhalt
Eltern und Familien
Elterngeld
Elterngeld erhalten grundsätzlich alle Eltern, die sich Zeit für ihr Neugeborenes nehmen und ihr Kind selbst betreuen und erziehen.
Aber auch Eltern, die vor der Geburt des Kindes nicht erwerbstätig waren, erhalten zumindest den Elterngeld-Sockelbetrag in Höhe von 300 Euro.
Wenn Sie Elterngeld beantragen wollen, müssen Sie dazu ein Formular verwenden (siehe unten).
Für die Beantragung von Elterngeld bringen Sie am besten folgende Unterlagen gleich mit:
- Geburtsbescheinigung für die Beantragung von Elterngeld (Original)
- Nachweise zum Erwerbseinkommen (z. B. Gehaltsabrechnung, Steuerbescheid)
- Bei Selbständigkeit: Steuerbescheid des Jahres vor Geburt des Kindes
- Sonstige Nachweise über Einnahmen (z. B. Arbeitslosengeld, Krankengeld, Renten)
- Bescheinigung der Krankenkasse über das Mutterschaftsgeld
- Bescheinigung über den Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Formlose Arbeitszeitbestätigung des Arbeitgebers bei Teilzeittätigkeit
Auch die Elterngeldkasse im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien hilft gerne weiter.
Antragsformular Elterngeld
Sie können das Elterngeld per PDF-Formular beantragen. Die erforderlichen Vordrucke können Sie auf den Seiten der Bezirksregierung Münster aufrufen und ausdrucken. Beachten Sie die Erläuterungen zum Ausfüllen des Formulars.