Altbau-Sanierungen: Dämmung
Zwei Drittel aller Häuser in Münster sind älter als 30 Jahre. Ihres auch?
Dann bekommen Sie vermutlich schon kalte Füße, wenn Sie an Ihre Heizkosten denken – ganz schön happig, oder? Und Energie wird kontinuierlich teurer, soviel ist sicher. Denn so schön ältere Häuser sind, energieeffizient sind sie nicht: Schließlich stammen sie aus Zeiten, als Energie sparen noch kein Thema war. Und Klimaschutz erst recht nicht.
Dämmung bringt‘s: bis zu 70 % Ersparnis!
Raus aus der Kostenfalle: hier hilft Ihnen nur eine energetische Sanierung. Über kurz oder lang steht sie für jeden Altbau an. Und das Wichtigste dabei ist die richtige Vorgehensweise: Eine neue Heizungsanlage senkt den Verbrauch im Schnitt um 5 bis 10 %. Dämmmaßnahmen hingegen können Ihre Energiekosten um bis zu 70 % senken – dauerhaft und zukunftssicher:
- Dach und oberste Geschossdecke 25 %
- Fenster 15 %
- Äußere Gebäudehülle 30 %
- Kellerdecke 10 %
Förderprogramm "Klimafreundliche Wohngebäude der Stadt Münster"
Seit 1997 investiert die Stadt Münster in die Altbausanierung und hat für die Bürger einen Fördertopf bereitgestellt. Folgende Maßnahmen werden bezuschusst:
Maßnahme | Münster-Mindestanforderung an den U-Wert | Münster- Zuschuss *3) | zum Vergleich U-Wert nach EnEV 2014 |
---|---|---|---|
Außenwanddämmung | U = 0,19 W/m²K | 10 Euro/m² | 0,24 W/m²K |
U = 0,16 W/m²K | 20 Euro/m² | ||
Kerndämmung | Luftschicht > 5 cm | 2 Euro/m² | Keine Anforderungen |
Innendämmung | U = 0,45 W/m²K | 20 Euro/m² | Keine Anforderungen |
Dach bzw. oberste Geschossdecke | U = 0,20 W/m²K | 10 Euro/m² | 0,24 W/m²K Steildach |
U = 0,15 W/m²K | 20 Euro/m² | 0,20 W/m²K Flachdach | |
Fenster*1 | UW,BW = 1,0 W/m²K | 20 Euro/m² | 1,3 W/m²K |
UW,BW = 0,8 W/m²K | 30 Euro/m² | ||
Keller*2 | U = 0,25 W/m²K | 5 Euro/m² | 0,30 W/m²K bis 0,50 W/m²K |
U = 0,20 W/m²K | 10 Euro/m² |
*1) UW,BW Wärmedurchgangskoeffizient für das gesamte Fenster (Glas und Fensterrahmen)
*2) Die Dämmung der Kellerdecke kann nur in Verbindung mit anderen Maßnahmen gefördert werden.
*3) Die Verwendung ökologischer / umweltfreundlicher Dämmstoffe nach dem natureplus-Qualitätszeichen oder der Kennzeichnung "Blauer Engel" wird mit einem zusätzlichen Fördersatz von 12 €/m² Bauteilfläche honoriert (ab einem Anteil von 80% der Bauteilfläche).
Energie-Beratung
Einfachfenster, alte Heizung, ungedämmtes Dach: Manche Energiefresser erkennt jeder. Doch wie es wirklich um Ihr Gebäude bestellt ist, erfahren Sie erst bei einer Energie-Beratung durch einen der zertifizierten Berater in Münster. Die Energie-Beratung verpflichtet Sie zu nichts: Aber Sie halten danach schwarz auf weiß Ihren Fahrplan zu einer nachhaltigen Energiesanierung Ihrer Immobilie in Händen – eine solide Entscheidungsgrundlage für jetzt oder später.
Die Energie-Beratung liefert ihnen:
- einen qualitativen Energie-Ausweis
- eine detailliertes Energie-Konzept mit Ist-Zustand und aktueller Energiebilanz Ihrer Immobilie
- Beschreibung möglicher Maßnahmen zur Energiesanierung inkl. Investitionsbedarf, erwarteter Ersparnis und Amortisierungszeitraum
- Empfehlung von Maßnahmenpaketen für jeden Geldbeutel
- ggf. Luftduchtheitsmessung oder Wärmebildaufnahmen Ihres Gebäudes (nur im Winter)
Zuschüsse
Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben unserer Stadt: Deshalb stellen wir Fördergelder für bauliche Maßnahmen zur Energieeinsparung bereit. Es handelt sich hier um Zuschüsse, nicht um Darlehen – Sie müssen also nichts zurückzahlen. Das Förderprogramm schließt weitere Förderung nicht aus: Sie können z. B. auch noch die vergünstigten Förderkredite der KfW in Anspruch nehmen. Dann wird es auch finanziell noch attraktiver für Sie.
Nutzen Sie daher unser Förderprogramm Energieeinsparung und Altbausanierung.