Seiteninhalt
Gütesiegel Altbau
"Ihr Haus hat es verdient!"
Die Auszeichnung mit dem Gebäudegütesiegel ist mehr als ein "Wandschmuck" an der Fassade Ihres Gebäudes. Denn das Gütesiegel sendet klare Signale: Hier ist energieeffizient saniert worden. Hier wird effektiv Energie gespart. Hier wird Münsters Energiewende mitgestaltet. Ganz nebenbei trägt das Gebäudegütesiegel auch dazu bei, den Wert einer Immobilie nachhaltig zu steigern.
Für eine Auszeichnung mit dem Gebäudegütesiegel muss das Gebäude den aktuellen Sanierungsstandard der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009/2014) einhalten. Die darin festgeschriebenen Anforderungen an die energetische Qualität der Gebäudehülle (Transmissionswärmeverlust H´T) dürfen das Niveau eines vergleichbaren Neubaus um maximal 40 % überschreiten.
Energieeffizienz, die sich sehen lassen kann
Der Nachweis der Energieeffizienz erfolgt über den nach der Sanierung erstellten Energieausweis Ihres Gebäudes. Schon kleinere Modernisierungen erschließen oft große Energiesparpotenziale. Ob Komplettsanierung, Dachgeschossausbau oder neue Fenster: Investieren Sie in die Werterhaltung und Wirtschaftlichkeit Ihrer Immobilie – und belegen Sie den Erfolg Ihrer Sanierung mit unserem Gütesiegel!
Die fachgerechte energetische Sanierung eines Altbaus hat eine ganze Reihe von Vorteilen: Umwelt, Gesundheit und Wohnklima profitieren enorm davon, wenn die Energieeffizienz des Gebäudes erhöht wird. Vor allem für Sie als Hausbesitzer oder Vermieter zahlt sich eine energetische Modernisierung mehrfach aus:
- Sie senken die Energiekosten,
- Sie erhalten die Substanz Ihres Gebäudes und
- Sie steigern den Objektwert Ihrer Immobilie nachhaltig.
- Antrag für das Gebäudegütesiegel (PDF, 74.6 KB) - bitte beachten Sie die Hinweise zum Ausfüllen des Antrags
Hinweise zur Beantragung
Zur Beantragung des Gütesiegels füllen Sie bitte das oben verlinkte PDF-Formular aus. Das können Sie mit Hilfe eines Programms (z.B. des kostenlosen Adobe Acrobat Readers) machen oder handschriftlich auf dem ausgedruckten Formular.
In beiden Fällen müssen Sie das Formular handschriftlich unterschreiben!
Senden Sie das Antragsformular anschließend zusammen mit einer Kopie des Energieausweises an die im Antrag angegebene Adresse, entweder in Papierform oder eingescannt per E-Mail. Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise auf dem Antragsformular. Hatten Sie für Ihr Sanierungsprojekt bereits Fördermittel der Stadt Münster beantragt? Dann erfolgt die Anmeldung und Bewerbung für das Gütesiegel automatisch. Bitte denken Sie daran: das Gütesiegel wird nur für sanierte Altbauten vergeben, die vor 1995 erbaut worden sind.
Die für die Beantragung relevanten und anzugebenen Werte sind auf dem Energieausweis in dem Kasten "Energiebedarf" abzulesen (vergleichen Sie hierzu das Bild rechts). Der im Bild rot gekennzeichnete Wert ist für die Einhaltung der Anforderungen an die energetische Qualität der Gebäudehülle (H´T) entscheidend. Lassen Sie bitte die Einhaltung der Grenzwerte gegebenenfalls durch den Aussteller des Energieausweises prüfen! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!