Seiteninhalt
"Klimafreundliche Wohngebäude der Stadt Münster"
Förderbaustein Photovoltaik
Das Förderprogramm "Klimafreundliche Wohngebäude der Stadt Münster" unterstützt die Installation von Photovoltaikanlagen sowohl bei bestehenden als auch an neu zu errichtenden Gebäuden. Auch die Kombination mit einem Gründach ist möglich.
Förderfähig sind folgende Maßnahmen:
- PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern
- PV-Anlagen auf einem Gründach
- PV-Anlagen an einer Fassade
Über die Förderhöhe und die Vorrausetzungen einer Förderung informieren die Förderrichtlinien. Die Anlage darf erst installiert werden, wenn die Bewilligung zum Förderantrag vorliegt.
- Antragsformular "Photovoltaik" (PDF, 257 KB) - nicht barrierefrei
- Förderrichtlinien "Klimafreundliche Wohngebäude" (PDF, 613 KB) - nicht barrierefrei
Der Weg zur Förderung
Über das Potenzial ihres Daches für die Nutzung von Solarenergie informiert Sie das Solar- und Gründachkataster der Stadt. In wenigen Schritten präsentiert das hilfreiche Online-Tool Ergebnisse zur Wirtschaftlichkeit der Anlage, zu möglichen CO2-Einsparungen und darüber, inwieweit der selbst erzeugte Strom den Bedarf des eigenen Haushalts deckt.
Ergänzend zum Kataster bietet die Verbraucherzentrale der Stadt Münster im Stadthaus 3 eine unabhängige und kostenlose Energieberatung, die das weitere Vorgehen mit Ihnen bespricht.