Seiteninhalt
KLENKO als Stabsstelle im Dezernat VI
Klimaneutralität fest im Blick
Der Klimawandel konfrontiert uns mit vielen Ungewissheiten und Veränderungen. Drei Dinge wissen wir aber sicher: Münster will bis 2030 klimaneutral werden. Das können nur alle gemeinsam schaffen. Für diese ambitionierte Aufgabe braucht es Strukturen, die das gemeinschaftliche Arbeiten in den Vordergrund stellen.
Die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie (den meisten als KLENKO ein Begriff) setzt sich seit 25 Jahren für den Klimaschutz und die Klimaanpassung ein. In einem Team von mittlerweile zehn Mitarbeitenden initiiert, begleitet und realisiert die KLENKO Maßnahmen für Klimaschutz und -anpassung, sodass Münster bereits bundesweit für seine Klimaarbeit bekannt ist. Eine Erfolgsgeschichte der gesamten Stadtverwaltung, an der viele Mitarbeitende aus den verschiedenen Dezernaten und Ämtern der Stadt mitschreiben.
Mit der steigenden Bedeutung der Klimaarbeit für ein zukunftsfähiges Münster und dem wachsenden Bewusstsein, dass Klimaneutralität nur gemeinschaftlich erreicht werden kann, organisiert die KLENKO ihre Strukturen neu. Seit dem 1. September 2021 ist sie als Stabsstelle im Dezernat für Wohnungsversorgung, Immobilien und Nachhaltigkeit (Dezernat VI) aufgestellt und damit direkt beim Dezernenten Matthias Peck zugeordnet.
Die KLENKO ist weiterhin über folgende Kanäle präsent:
- Website: www.klima.muenster.de
- Facebook: www.facebook.com/klima.muenster
- Instagram: www.instagram.com/unserklima2030/
- Infobrief "Unser Klima 2030"
Im Zuge der Umstrukturierung haben sich die Telefonnummern des KLENKO-Teams geändert.
Kontaktdaten des KLENKO-Teams