Seiteninhalt
poetry
TatWort präsentiert: Poetry Late Night – Lesebühne Die2

Andreas Weber (Foto: Tilman Döring)
Mit Micha El Goehre, Andreas Weber und Gästen
Und wieder wird Omas Stehlampe angeknipst. Seit 2008 laden Micha-El Goehre aus Essen und Andreas Weber aus Münster zur Poetry Late Night Show "Lesebühne Die2" ein. Mit ihren Gästen, Songwriterinnen und Songwritern, Slam-Poetinnen und -Poeten, gucken sie nach neuen Strömungen in der Bühnenliteratur und suchen nach neuen spannenden Themen, die sich auf den Slam Bühnen entwickeln. Goehre und Weber kommen beide vom Slam, sie verstehen sich als Urgesteine des Slams, und in ihrem literarischen Wohnzimmer haben sich die Themen verändert. Wurde Poetry Slam jahrelang als reine Humorveranstaltung abgestempelt, fällt nun die neue Innerlichkeit ins Auge oder besser ins Ohr. Fragen nach der eigenen Rolle in der Welt, der seelischen Gesundheit und der eigenen Sexualität werden immer häufiger auf den Bühnen verhandelt.
An diesem Dienstag bieten Goehre und Weber dem Publikum einen tieferen Einblick in die Welt des Slams. So begrüßen sie am 3. Mai unter anderem Sina Damerow und Sven Hensel auf dem Roten Sofa. Der Kölner Autor Sven Hensel ist Poetry-Slammer, Moderator und Kurzfilm-Regisseur. In seinen Kurzgeschichten und Gedichten spielen gesellschaftliche Themen wie Alltagssexismus eine große Rolle. Die Transgender-Frau Sina Damerow weiß dagegen mit oft derbem Humor, viel Ehrlichkeit und literarischem Geschick ihren Weg vom männlichen Berufsschullehrer zur weiblichen Slam-Poetin zu schildern
Dienstag, 3. Mai 2022, 20 Uhr
Black Box im Cuba, Achtermannstraße 12, Münster
Eintritt: 10 Euro (Abendkasse) / 8 Euro + Gebühren (VVK)
VVK:
www.localticketing.de