Seiteninhalt
poetry
Literaturverein Münster präsentiert:
Ruth Klüger – Kommentierte Gedichte

Ruth Klüger (Foto: Brigitte Friedrich)
Gedichte einer Dichterin, die sagt, was sie "damit" sagen will
Als Jüdin wurde Ruth Klüger, die 1931 in Wien geboren wurde, nacheinander in die Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt verschleppt. 1947 wanderte sie dann in die USA aus und arbeitete bis zu ihrem Tod 2020 als Literaturwissenschaftlerin in Irvine (Kalifornien). Ihre Biographie "weiter leben" fand ein überwältigendes Echo bei Kritikerinnen und Kritikern sowie dem Publikum. Sie war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2008 das Bundesverdienstkreuz erster Klasse. Gedichte, so Ruth Klüger, hätten ihr geholfen, den Holocaust zu überleben, auch die eigenen, die sie als junges Mädchen in Auschwitz und danach bis in die Gegenwart hinein verfasste.
Einführung und Gespräch: Hermann Wallmann
Rezitation: Carola von Seckendorff, Cornelia Kupferschmid
Samstag, 14. Mai 2022, 11 Uhr
Theatertreff, Neubrückenstraße 63, Münster
Eintritt: 10 Euro / 5 Euro (erm. + Kultursemesterticket)
VVK: ROSTA Buchladen, Aegidiistraße 12, Münster