Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Anna-Krückmann-Weg
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Rumphorst
Lage im Stadtplan
Entstehung 2017 05.12.2017
Amtsblatt 8/2018 11.05.2018
Übersichtsplan (PDF)
Anna Krückmann gründete 1915 in Münster den Hausfrauenverein, der mit Vorträgen, Kursen, Beratungen und Freizeitveranstaltungen viel für die Bildung von Frauen und die Reform der Hauswirtschaft bewirkt hat. Daneben war sie Stadtverordnete für die Deutsch-Nationale Volkspartei von 1924-1929 und bis 1930 für eine Bürgerliche Einheitsliste.
Anna Krückmann (1868-1955) geboren in Rostock als Tochter des Rittergutbesitzers Stierling und seiner Frau, heiratete den Arzt Lenschow und betrieb nach dessen Tod eine Ferienpension im Harz. 1901 heiratete sie den Geheimen Justizrat Professor Dr. jur. Krückmann, der in Greifswald lehrte. Ein Jahr später zog die evangelische Familie Krückmann nach Münster.
Die Bekanntschaft von Hedwig Heyl aus Berlin, durch deren Initiative Hauswirtschaftsschulen und Hausfrauenvereine entstanden, veranlasste Anna Krückmann 1915 auch in Münster einen Hausfrauenverein zu gründen. Die Gründungsversammlung im Rathaussaal war eine Sensation; die Polizei musste den Eintritt sperren. Die Zahl der Mitglieder stieg auf 2000 in kurzer Zeit. Ein Angebot an Vorträgen, Kursen, Beratungen und Freizeitveranstaltungen führte zu einem regen Vereinsleben.
Anna Krückmann war im Stadtrat für die Deutsch-Nationale Volkspartei 1924 - 1929 und bis 1930 für eine Bürgerliche Einheitsliste.
Auf ihre Initiative wurde am Servatiiplatz ein 'Milchhäuschen' eingerichtet, das vom Hausfrauenverein gemeinsam mit Blaukreuzlern betrieben wurde. Auch die erste öffentliche Toilette entstand auf ihre Anregung. 1936 löste sie den Hausfrauenverein auf. Den Vorsitz bei der Neugründung des Hausfrauenvereins nach dem Kriege lehnte sie mit Hinweis auf ihr Alter ab, unterstützte aber die Frauen mit ihren Erfahrungen.
Sie starb 1955 im Alter von 87 Jahren im Schölling-Stift in Wolbeck.
Quelle: Anna-Krückmann-Haus in 30 Jahre Anna-Krückmann-Haus 1987 und SPD in Frauen in Münster, 1987
Gehört zum Thema: