Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Anna-Schweppe-Weg
Stadtbezirk Münster-Ost
Statistischer Bezirk Gelmer-Dyckburg
Lage im Stadtplan
Entstehung 2009 10.09.2009
Amtsblatt 15/2009 Seite 158
Anna Schweppe, geborene Scheipers, *24.7.1913, †8.12.2007, hat durch ihr mutiges Auftreten vor nationalsozialistischen Dienststellen in Berlin ihren Bruder Hermann Scheipers und vermutlich hunderte weiterer Priester vor dem Tod in der Gaskammer gerettet.
Ihr Zwillingsbruder, der Priester Hermann Scheipers, war 1942 im KZ Dachau inhaftiert und wurde wegen eines Schwächeanfalls in den Invalidenblock verlegt. Vor dort wurden regelmäßig Häftlinge zur Vergasung deportiert. Anna Schweppe gelang es, mit ihrem Vater bis zum Reichssicherheitshauptamt in Berlin vorzudringen, wo sie sich für die Rettung ihres Zwillingsbruders im KZ Dachau einsetzte.
Für Ihre Zivilcourage erhielt sie 1987 die päpstliche Auszeichnung Pro ecclesia et Pontifice und 2002 das Bundesverdienstkreuz. Frau Schweppe wohnte zuletzt in Sudmühle (nur wenige Hundert Meter von hier).
Quelle: Beschlussvorlage Nr. V/0462/2009 zur Sitzung der Bezirksvertretung Münster-Ost am 10.9.2009
Gehört zum Thema: