Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Auf der Laer
Stadtbezirk Münster-Ost
Statistischer Bezirk Handorf
Lage im Stadtplan
Entstehung 1983 06.01.1983
Amtsblatt 12/1983 10.06.1983
Auf der Laer ist ein in dieser Gegend überlieferter Flurname.
Laer ist das niederdeutsche Wort für die Baumart Weide. Hier waren die Weiden vermutlich so zahlreich, dass die Bauerschaft danach benannt wurde.
Der Begriff Bauerschaft, heute nur noch zur Benennung einer Örtlichkeit benutzt, kennzeichnete früher einen selbstverwalteten Zusammenschluss mehrerer Bauern mit eigener Gerichtsbarkeit.
Quelle: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Westfälisches Amt für Landes- und Baupflege, Westfalen Quer, Münster 1998, Seite 19
Gehört zum Thema: