Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Bonifatiusweg
Stadtbezirk Münster-Südost
Statistischer Bezirk Gremmendorf-West
Lage im Stadtplan
Entstehung 1954 12.04.1954
Amtsblatt
Im Jahre 1954 benannte man diese Straße nach Winfried Bonifatius, dem Apostel der Deutschen. Bonifatius wurde um 675 geboren und war angelsächsischer Benediktinermönch. Er wirkte vor allem in Thüringen, Hessen und Friesland. 732 wurde er Erzbischof, organisierte die Kirche in Bauern und Mitteldeutschland und gründete zahlreiche Klöster. Auf einer Missionsreise durch Holland und Friesland erlitt er in der Nähe des heutigen Dockum den Märtyrertod.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, 12.5.1958
- Eintrag in der Neuen Deutschen Biographie Bonifatius