Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Brockkamp
Stadtbezirk Münster-West
Statistischer Bezirk Roxel
Lage im Stadtplan
Brockkamp ist ein Flurname, der schon 1539 erstmals urkundlich belegt ist.
In der Nähe liegen schon einige Namen mit der Endung -kamp. Nördlich der Roxeler Straße gibt es
Buschkamp,
Brockkamp,
Deermannskamp,
Stiegkamp und
Wortkamp
und südlich der Roxeler Straße die Namen
Große Helkamp,
Hagemanns Kämpken und
Kösters Kämpken.
Quelle: Gunter Müller, Westfälischer Flurnamenatlas, herausgegeben vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Teil I
Kamp ist das niederdeutsche Wort für eine Fläche, die Acker, Wiese, Weide, Wald oder auch Busch sein konnte. Zum Beispiel Feldkamp für einen Acker, Holtkamp für ein mit Wald bewachsenes Stück, Buschkamp für eine mit Sträuchern und Gehölzen bewachsene Fläche.
Es gibt in Münster 106 Straßennamen mit dem Wort Kamp. Die Aufzählung der Straßennamen und weitere Erläuterungen stehen beim Feldkamp.
Gehört zum Thema: