Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Diekbree
Stadtbezirk Münster-Ost
Statistischer Bezirk Handorf
Lage im Stadtplan
Entstehung 1983 01.09.1983
Amtsblatt — —
Diekbree ist ein in dieser Gegend überlieferter Flurname.
Dieck ist das mundartliche Wort für Teich. Bree oder Brede und Breie sind mundartliche Worte für breite Grundstücke. Diekbree bedeutet breites Grundstück am Teich - so wie der Straßenname Pohlbrede.
In Münster gibt es 13 Straßennamen mit dem Wort Brede oder Bree und Breie. Es sind die Namen Bredeheide, Bredekamp, Bredewieske, Buckbrede, Diekbree, Disselbrede, Gartenbreie, Krüsbreede, Lindenbreie, Ostenbree, Pohlbrede, Steinbrede und Windbreede.
Nähere Erläuterungen stehen beim Straßennamen Bredeheide.
Gehört zum Thema: