Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Franz-Marc-Weg
Stadtbezirk Münster-Hiltrup
Statistischer Bezirk Hiltrup-Ost
Lage im Stadtplan
Entstehung 1976 03.11.1976
Amtsblatt 27/1976 23.12.1976
Benannt nach Franz Marc, *8.2.1880 München, †4.3.1916 bei Verdun (im ersten Weltkrieg gefallen), deutscher Maler und Grafiker.
Franz Marc studierte an der Kunstakademie in München, wo er 1911 mit Kadinsky, Klee und Macke u.a. den Blauen Reiter gründete. Er ist vor allem der große expressionistische Maler von Tier-Schicksalen. Tiere sind für Marc die Träger mythischer Naturkräfte; er sieht sie in harmonischer Verbundenheit mit der sie umgebenden Natur. Eine lange künstlerische Entwicklung war Marc ebenso wie Macke verwehrt. Er fiel 1916 vor Verdun.
- Eintrag in der Neuen Deutschen Biographie Franz Marc
In Hiltrup-Ost gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich Bildende Künstler. Es sind die Straßennamen August-Macke-Weg, Emil-Nolde-Weg, Franz-Marc-Weg, Paul-Klee-Weg und Rubensstraße.
Gehört zum Thema: