Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Uppenberg
Lage im Stadtplan
Entstehung 1934 08.09.1934
Amtsblatt — —
Friedrich Wilhelm Weber (1813-1894) Arzt und preußischer Abgeordneter (Zentrum), deutscher Dichter.
Diesen Straßenzug benannte man im Jahre 1934 nach dem deutschen Dichter Friedrich-Wilhelm Weber, der im Jahre 1813 geboren wurde und vor allem durch sein Versepos Dreizehnlinden sich einen Namen machte. Er starb im Jahre 1894.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, am 6.5.1957
- Eintrag in der Neuen Deutschen Biographie Friedrich Wilhelm Weber
- Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren Friedrich Wilhelm Weber
Gehört zum Thema: