Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Industrieweg
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Hafen
Schützenhof
Lage im Stadtplan
Entstehung 1939 19.11.1938
Amtsblatt — —
Die Straße erschließt das Industriegebiet zwischen der Halle Münsterland und der Umgehungsstraße B54.
Industriestadt Münster?
Die bedeutendste Industrieansiedlung Münsters kam 1975 mit der Eingemeindung Hiltrups zur Stadt: die Glasurit Werke, die heute BASF Coatings heißen. Münster hatte früher, als Beamten- und Verwaltungsstadt große Probleme mit der Ansiedlung von Industrie. Obwohl die Infrastruktur durchaus attraktiv war, Eisenbahnverbindung, Dortmund-Ems-Kanal und schließlich der Autobahnanschluss, entschieden sich nur wenige Firmen für eine Ansiedlung im Raume Münster. Erst in den letzten Jahrzehnten, nachdem die Bedeutung der Schwerindustrie abgenommen hat, ist es zu einer verstärkten Ansiedlung kleinerer, aber innovativer Unternehmen gekommen. Heute wirken sich die Faktoren: Attraktivität der Stadt, der Umgebung, sowie gute Bildungs- und Freizeitangebote positiv für die weitere Entwicklung aus. Der Bedarf an immer neuen Industriegebieten zeigt eine deutliche Tendenz zu vermehrter wirtschaftlicher Aktivität in der alten Verwaltungs- Militär- und Beamtenstadt Münster.
Quelle: Detlef Fischer, Münster von A bis Z, Münster 2000