Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Kirchplatz
Stadtbezirk Münster-Südost
Statistischer Bezirk Angelmodde
Lage im Stadtplan
Entstehung vor 1975 —
Amtsblatt — —
Benannt nach der örtlichen Lage.
Die Bronzetafel Pfarrkirche St. Agatha lautet
Gewölbte Saalkirche, um 1175 aus verputztem Bruchsteinmauerwerk errichtet. In der Stufung von Apsis Chor, Langhaus und Turm typisch für Dorfkirchen des Münsterlandes seit romanischer Zeit. - Auf dem ehemaligen Friedhof an der Südseite der Kirche das Grab der Fürstin von Gallitzin (†1806), die Mittelpunkt der Familia Sacra von Münster war.