Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Königsstraße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Dom,
Aegidii
Lage im Stadtplan
Entstehung ? —
Amtsblatt — —
Diese Straße gehört mit zu den ältesten Verkehrswegen Münsters. Sie hieß noch um 1300 platea occidentalis (Weststraße), im Gegensatz zu platea orientalis (Oststraße = Ludgeristraße). Auf welchen König sie in ihrem Namen Bezug nimmt, ist völlig ungewiß, zumal die angesehene Familie König nachweislich nicht hier, sondern in Überwasser gewohnt hat.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, 11.6.1958
In Münster gibt es fast 40 Straßennamen, deren Bedeutung bisher nicht bekannt ist. Die Aufzählung steht bei dem Straßennamen Dängsel.
Historische Hausnummerierung
Die Hausnummern in der Königsstraße sind nach der
"Berliner Hufeisen-Nummerierung" vergeben.
Gehört zum Thema: