Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Kuhstraße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Buddenturm
Lage im Stadtplan
Entstehung ? —
Amtsblatt — —
Diese Straße ist bereits im mittelalterlichen Münster vorhanden und war vermutlich ein alter Pfad, über den die im Kuhviertel wohnenden Ackerbürger ihre Kühe auf die vor der Stadt liegenden Weiden trieben. Der Name Kuhstraße kommt in den Schätzungsregistern des Stadtarchiv erst nach dem Siebenjährigen Kriege vor. Bis dahin werden die Häuser an der Kuhstraße immer noch zur Jüdefelder Straße gerechnet.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, etwa 1957
Historische Hausnummerierung
Die Hausnummern in der Kuhstraße sind nach der
"Berliner Hufeisen-Nummerierung" vergeben.
Gehört zum Thema: