Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Marie-Curie-Straße
Stadtbezirk Münster-Hiltrup
Statistischer Bezirk Hiltrup-West
Lage im Stadtplan
Entstehung 2016 14.01.2016
Amtsblatt 5/2016 Seite 44
Marie Curie, *7.11.1867 †4.7.1934, war eine polnisch-französische Physikerin und Chemikerin, die für die Erforschung der radioaktiven Strahlung und Mitentdeckung der Elemente Polonium und Radium die Nobelpreise für Physik (1903) und Chemie (1911) erhielt. Damit wurde die erste weibliche Nobelpreisträgerin auch die erste Person, der zwei Nobelpreise verliehen wurden.
Nur 150 Meter westlich von dieser Straße entfernt gibt es den Straßennamen nach dem Chemiker Justus Freiherr von Liebig, den Liebigweg
- Mehr zur Person: Marie Curie in Wikipedia.
Gehört zum Thema: