Stadtbezirk Münster-Ost
Statistischer Bezirk Mauritz-Ost
Lage im Stadtplan
Entstehung 2010 11.03.2010
Amtsblatt 07/2010 Seite 51
Benannt nach der Partnerstadt Mühlhausen in Thüringen.
Partnerstädte
In der Nachkriegszeit wuchs die Erkenntnis, dass es über die von Staatsmännern erreichte Verständigung hinaus Kontakte von Stadt zu Stadt geben musste. Ein Weg zur Realisierung dieser Einsicht sind die Städtepartnerschaften, von denen Münster eine Vielzahl eingegangen ist. Die älteste Verbindung ist die mit York/Großbritannien, die im Jahre 1958 geschlossen wurde. Zweite Partnerstadt wurde das französische Orleans. Den Vertrag mit Orleans unterzeichneten die Bürgermeister beider Städte 1960. Es folgten die Städte Kristiansand/Norwegen (1967), Monastir/Tunesien (1968), Rishon le Zion/Israel (1980), Fresno/USA (1984), Rjasan/Russland (1989), Lublin/Polen (1991) und Mühlhausen/Thüringen (1991/92). Noch vor der Eingemeindung schloss Hiltrup 1974 eine Partnerschaft mit der französischen Stadt Beaugency, die noch besteht. Den förmlichen Partnerschaften mit den oben genannten Stadten stellen sich die Städtefreundschaften mit Birzeit (Palestina) und Akojapa (Nicaragua), sowie die Patenschaft für die Stadt Braunsberg, der alten Hauptstadt des Ermlandes im ehemaligen Ostpreußen, zur Seite.
Quelle: Detlef Fischer, Münster von A bis Z, Münster 2000
Die Straßennamen nach münsterschen Partnerstädten sind überwiegend aus dem Namen der Stadt und dem Wort -straße zusammengesetzt wie beispielsweise Kristiansandstraße oder Rjasanstraße. Demnach hätte die Straße Mühlhausenstraße heißen können.
Auf Wunsch der Freunde Mühlhausens e.V. soll die Straße jedoch Mühlhäuser Straße heißen, denn in Mühlhausen und Umgebung gibt es viele Mühlhäuser Straßen, die Mühlhäuser Zeitung und die Mühlhäuser Musiktage. Den Straßennamen Mühlhäuser Straße gibt es bereits 60 x in Deutschland.
Es gibt in Münster 12 Straßen nach den Partnerstädten und Städte-Patenschaften. Es sind Beaugencyplatz, Braunsbergstraße, Fresnostraße, Kristiansandstraße, Lailly-en-Val-Platz, Lublinring, Monastirplatz, Mühlhäuser Straße, Orléans-Ring, Rishon-Le-Zion-Ring, Rjasanstraße und York-Ring.
Stadthaus 3
Albersloher Weg 33
48155 Münster
Tel. 02 51/4 92-62 01
Fax 02 51/4 92-77 55
katasteramt(at)stadt-muenster.de
Montag bis Mittwoch: 8 - 16 Uhr
Donnerstag: 8 - 18 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
Bernhard Zimmermann
Tel. 02 51/ 4 92-62 42
ZimmermannBernhard(at)stadt-muenster.de