Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Niesertstraße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Mauritz-Mitte
Lage im Stadtplan
Entstehung 1952 28.07.1952
Amtsblatt — —
Benannt nach Josef Niesert, (1776-1841) Pfarrer in Velen, Vikar an St. Aegidii, Geschichtsforscher
Josef Niesert war Pfarrer in Velen und Vikar an St. Ägidii in Münster. Durch zahlreiche Studien zur Geschichte Westfalens, vor allem durch die 1823 in zwei Bänden erschienenen Beiträge zu einem münsterschen Urkundenbuche und die 1826 erschienene 7-bändige Münstersche Urkundensammlung zählt er zu den verdienstvollen Geschichtsforschern der Stadt.
Es gibt in Münster insgesamt vierzehn Straßen, die nach Historikern und Heimatforschern benannt sind. Es sind die Straßennamen
Adolf-Risse-Weg,
Adolf-Wentrup-Weg,
Bahlmannstraße,
Eugen-Müller-Straße,
Geisbergweg,
Kerßenbrockstraße,
Nieberdingstraße,
Niesertstraße,
Philippistraße,
Schulteweg,
Tegederstraße,
Tibusstraße,
Westhoffstraße und
Zumbuschstraße.