Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Schlossgarten
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Schloss
Lage im Stadtplan
Entstehung 1927 27.11.1927
Amtsblatt — —
Der Weg in den Park hat den amtlichen Straßennamen Schlossgarten und es sind sogar mehrere Hausnummern zugeordnet.
Der Schlossgarten
Auf dem Gelände der ehemaligen Zitadelle liegt heute der Schlossgarten. Die Pläne für den Schlossgarten als Anlage eines Barockgartens im französischen Stil wurden nie ausgeführt. Schon der Nachfolger Schlauns, Ferdinand Lipper, veränderte die Vorgaben. Der zunächst im Stile des Klassizismus bepflanzte Garten wurde 1854 zu einer Anlage in Gestalt eines Englischen Gartens neu angelegt. Der Schlossgarten erhielt damals somit die Form, die er im Wesentlichen heute noch hat. Schon früh, bereits im Jahre 1786, wurde der Garten für Spaziergänger freigegeben. Der Schlossgarten beeindruckt durch seinen alten Baumbestand und lädt zu Wanderungen entlang des Schlossgrabens ein. Inmitten des Schlossgartens liegt das Gelände des Botanischen Gartens.
Quelle: Detlef Fischer, Münster von A bis Z, Münster 2000
Gehört zum Thema: