Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Schweringsheide
Stadtbezirk Münster-Ost
Statistischer Bezirk Mauritz-Ost
Lage im Stadtplan
Entstehung 1933 14.08.1933
Amtsblatt — —
Schweringsheide ist ein in dieser Gegend überlieferter Flurname.
Schwering ist der Familienname oder Hofname des Eigentümers. Die Namen der Heideflächen sind oft mit den Familiennamen verbunden.
Keine Spur von 'Heideromantik'
Große Flächen der heutigen münsterländischen Parklandschaft waren noch zum Anfang des 19. Jahrhunderts verarmte, ausgezehrte Heidelandschaft. Diese Vergangenheit belegen 50 Straßennamen mit dem Wort -heide.
Im Stadtteil Mauritz-Ost gibt es zwischen dem Laerer Landweg und der Warendorfer Straße ein Gebiet mit Straßen, die Namen von Bäumen und Sträuchern nennen. Es sind Namen aus dem Thema Wald und Heide.
Zu dem Thema gehört auch der Straßenname Schweringsheide, denn Eriken, Birken, Tannen und Fichten sind typische Pflanzen der Heide. Es sind
Fliederweg,
Ahornallee,
Akazienallee,
Eichenhain,
Erlenallee,
Erikaweg,
Erikaplatz,
Schweringsheide,
Birkenweg,
Im Birkenbusch,
Tannenhofallee,
Füchtenweg.
Gehört zum Thema: