Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Steingasse
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Martini
Lage im Stadtplan
Entstehung 1873 —
Amtsblatt — —
Vor dem Jahre 1873 hieß die Steingasse Gausepädken. Man soll sie im Volk auch Stinkrabättken genannt haben.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, 18.6.1956
Es gibt mehrere Straßen, deren Oberflächen so bezeichnend waren, dass daraus der Straßenname wurde: Alter Steinweg, Appelbreistiege, Bohlweg, Grüne Gasse, Grüner Weg, Sandweg und Steingasse.
Historische Hausnummerierung
Die Hausnummern in der Steingasse sind nach der
"Berliner Hufeisen-Nummerierung" vergeben.
Gehört zum Thema: