Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Telemannstraße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Rumphorst
Lage im Stadtplan
Entstehung 1969 27.01.1969
Amtsblatt 5/1969 27.02.1969
Benannt nach Georg Philipp Telemann, (1681-1767), Musiker, Komponist und Organist.
- Eintrag in der Neuen Deutschen Biographie Georg Philipp Telemann
Im Stadtteil Rumphorst gibt es ein Gebiet mit Straßennamen nach Komponisten und Musikern. Es sind die Straßen
Braseweg,
Brüggemannweg,
Gluckweg,
Grawertstraße,
Griegweg,
Gustav-Mahler-Weg,
Humperdinckstraße,
Joseph-Haydn-Straße,
Palestrinastraße,
Sibeliusstraße,
Telemannstraße und
Vivaldistraße.
Gehört zum Thema: