Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Ventrup
Stadtbezirk Münster-West
Statistischer Bezirk Albachten
Lage im Stadtplan
Entstehung 1979 05.09.1979
Amtsblatt 17/1981 30.07.1981
Ventrup ist ein in dieser Gegend überlieferter Flurname.
Venn ist das mundartliche Wort für Moor. Trup ist das mundartliche Wort für Siedlung, Ansammlung. Das hochdeutsche Dorf kommt von Trup. Ventrup ist also das Dorf im Moor.
'-trup' / '-trop', bedeutet 'Dorf' im Gebrauch vor dem Aufkommen der Kirchdörfer, demnach etwa 'Weiler'. Häufiges Vorkommen als Siedlungsnamengrundwort. (...) In "weicher" Lautumgebung, d.h. nach Vokal oder Nasal, hat sich das anlautende d- von dorp erhalten. - Grundwort zahlreicher Bauerschaftsnamen, z.B. Natrup, Westrup, Austrup, Meintrup, Vadrup, Aldrup, in Südwestfalen Kentrop, Lochtrop, Sögtrop.
Quelle: Leopold Schütte , Wörter und Sachen aus Westfalen - 800 bis 1800, hrsg. vom Landesarchiv NRW, Duisburg 2014
Gehört zum Thema: