Seiteninhalt
Aktuelle Stellenangebote
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für allgemeine Schul- und Schülerangelegenheiten an Grund-, Haupt- und Förderschulen sowie Gremienangelegenheiten
Zur Verstärkungs unseres Teams suchen wir für das Amt für Schule und Weiterbildung eine/n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für allgemeine Schul- und Schülerangelegenheiten an Grund-, Haupt- und Förderschulen sowie Gremienangelegenheiten.
Das Amt für Schule und Weiterbildung ist Schulträger von 83 städtischen Schulen der Primarstufe, der Sekundarstufen I und II sowie Berufs- und Weiterbildungskollegs. Wir unterstützen die Schulen in vielfältiger Weise in der Erfüllung ihres Erziehungs- und Bildungsauftrags. Neben der Betreuung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung übernehmen Sie zu einem Teil die verwaltungsfachlichen Aufgaben für das angegliederte Schulamt für die Stadt Münster als untere Schulaufsichtsbehörde für Grund-, Haupt- und Förderschulen und arbeiten darin eng mit den Schulaufsichtsbeamtinnen zusammen.
Zum 1.8.2021 ist die oben genannte Stelle unbefristet zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Protokollführung im Ausschuss für Schule und Weiterbildung, Vorbereitung und Versand der Sitzungsunterlagen, Erstellen der Tagesordnung und der Niederschrift im Sitzungsdienstprogramm "Session", Weiterleitung von Ratsanträgen und Anträgen nach § 24 GO
- Bearbeitung von Anträgen auf Eröffnung eines Verfahrens zur Feststellung des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung (AO-SF-Verfahren)
- Prüfung von Förderschulaufnahmeverfahren
- Planung und Organisation des "Herkunftssprachlichen Unterrichts" an den Schulen sowie der jährlichen Sprachfeststellungs- und Sprachprüfungen für die Schülerinnen und Schüler des "Herkunftssprachlichen Unterrichts" in Münster
- Mitorganisation der Einschulungsverfahren an Grundschulen und weiterführenden Schulen
- Erstellen der Honorarverträge im Projekt Mulingula, Prüfung der Honorarabrechnungen und Auszahlung
Neben der Freude an einer vielschichtigen und interessanten Tätigkeit sowie am Umgang mit vielen verschiedenen Personengruppen sollten Sie über folgendes Anforderungsprofil verfügen:
- eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt/-in, Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder den Verwaltungslehrgang II, alternativ
- ein abgeschlossenes Jurastudium
- mindestens dreijährige Tätigkeit in der Eingruppierung ab E 09b TVöD bzw. in der Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt
- fundierte Kenntnisse in den aktuellen Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in spezielle IT-Anwendungen einzuarbeiten, zum Beispiel Session und die Lernanfänger-Datenbank
- eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit sowie Service- und Kundenorientierung
- ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Für die Protokollführung in den Ausschusssitzungen ist die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden zwingende Voraussetzung. Die Ausschusssitzungen finden ca. 5-6 Mal im Jahr statt.
Wenn Sie darüber hinaus eine gut strukturierte und selbständige Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 10 TVöD vergütet. Beamtinnen und Beamte können im Wege der Versetzung übernommen werden. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) bewertet.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Stelle ist teilbar.
Bei Rückfragen steht Ihnen Eva Mönkehues vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92-11 28, E-Mail: Moenkehues(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung im Ausschreibungsverfahren 12-062/21 bis zum 18.4.2021.