Seiteninhalt
Aktuelle Stellenangebote
Leitung (m/w/d) der Fachstelle "Pflegebezirke"
Wir suchen für das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit in der Abteilung "Grünflächen, Sport, Forst" eine Leitung (m/w/d) der Fachstelle "Pflegebezirke".
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die zum 1.4.2021 zu besetzen ist.
Zu der Fachstelle gehören die Pflegebezirke der Grünflächenunterhaltung. Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Unterhaltung von rund 642 ha städtischen Grüns. Das Vergabevolumen beläuft sich auf jährlich ca. 2 Mio. Euro. Als Fachstellenleitung tragen Sie die Verantwortung für mehr als 40 Mitarbeitende.
Das interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden,
- Verantwortung für die Unterhaltung und Sanierung des städtischen Grüns in den Pflegebezirken,
- Optimierung der Arbeitsabläufe im Rahmen der Grünflächenunterhaltung unter Anwendung von modernen Managementmethoden,
- Koordination der Ausschreibungen und Vergaben für die Pflegebezirke,
- Optimierung der Vergabestrukturen,
- Koordination der Auftragsvergabe und Rechnungsprüfung,
- nachhaltige Entwicklung der Grünflächen durch die Formulierung von Pflegekonzepten und Pflegestandards,
- Verfassen von Stellungnahmen zu Bürgeranfragen, Anträgen nach § 24 GO, Anfragen aus der Politik sowie Anfragen aus der Verwaltung.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Landespflege, Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau,
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung,
- hohe Sensibilität im Umgang mit Menschen,
- starkes Interesse, idealerweise Erfahrung in der Anwendung moderner Managementmethoden,
- hohe Motivations-, Team- und Dialogfähigkeit,
- grundlegende Kenntnisse in
- FLL "Fachbericht zu Planung, Bau und Instandhaltung von wassergebundenen Wegen",
- FLL "Empfehlungen für die Planung, Vergabe und Durchführung von Leistungen für das Management von Freianlagen" (Freiflächenmanagement),
- DIN 18919 Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Instandhaltungsleistungen für die Entwicklung und Unterhaltung von Vegetationen (Entwicklungs- und Unterhaltungspflege),
- Programmen zur Ausschreibung bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen,
- Kenntnisse in MS-Office,
- zielorientiertes Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Verwantwortungsbewusstsein,
- Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
- eine vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente,
- einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen,
- die Nutzung eines Jobtickets für den Weg zur Arbeit,
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten.
Wenn Sie eine kommunikative, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise anspricht, Sie zudem selbstständig, eigenverantwortlich und wirtschaftlich arbeiten und Ihr Denken und Handeln darüber hinaus von Bürger- und Kundenorientierung geprägt ist, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet bzw. nach der Besoldungsgruppe A12 (L2E1) LBesG NRW besoldet.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist teilbar.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr André Gehring vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92-11 09, E-Mail: GehringA(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung im Ausschreibungsverfahren 62-004/21 bis zum 31.1.2021.