Berufskollegs sind die früheren Berufsbildenden Schulen. Berufskollegs führen Bildungsgänge zur beruflichen Qualifizierung und/oder Bildungsgänge zum Erwerb allgemein bildender Abschlüsse.
An den Berufskollegs finden z.B. Berufsschulunterricht für Auszubildende, Unterricht in der (Höheren) Berufsfachschule, im Beruflichen Gymnasium und Fachoberschule oder auch Weiterbildungen für Erwachsene statt, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung haben (Fachschule).
Die Bildungsgänge werden in Voll- oder Teilzeit angeboten und dauern je nach Voraussetzung und Abschluss ein bis vier Jahre.
Die einzelnen Bildungsgänge sind nach Fachrichtungen und Schwerpunkten mit den zuständigen Schulen geordnet.
Für Anmeldungen zu Bildungsgängen der Berufskollegs gilt das zentrale Online-Anmeldesystem. Die Anmeldung zu den Bildungsgängen Berufsorientierungsjahr, Berufsgrundschuljahr, Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule, Berufliches Gymnasium, Fachoberschule und Fachschule ist online möglich. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung.
Nach der Sekundarstufe I beginnt lt. Schulgesetz die Pflicht zum Besuch der Berufsschule, eines anderen Bildungsganges des Berufskollegs oder einer anderen Schule der Sekundarstufe II.
Die Berufsschulpflicht gilt für folgende Gruppen:
Nicht jedes Berufskolleg in Münster bietet Unterricht für jeden Ausbildungsberuf an. Neben den Fachklassen, Bezirksfachklassen und bezirksübergreifenden Fachklassen in Münster gibt es ebenfalls an anderen Berufskollegs Bezirksfachklassen und bezirksübergreifende Fachklassen.
Folgende Abschlüsse können an den Berufkollegs nachgeholt bzw. erworben werden: