Seiteninhalt
Stadtteilwerkstatt Nord
Die Stadtteilwerkstatt Nord ist ein Angebot für Schulabgängerinnen und -abgänger ohne schulischen oder beruflichen Anschluss. Die Jugendlichen erhalten ein intensives sozialpädagogisches Beratungsangebot und lernen gleichzeitig das Arbeiten in verschiedenen Werkbereichen kennen. Sie entwickeln notwendige Kompetenzen und meist auch (wieder) grundsätzliches Interesse an einer beruflichen Tätigkeit.
Die Stadtteilwerkstatt verfügt über 23 Plätze für junge Menschen, die
- die Regelschulpflicht erfüllt haben;
- bisher nicht von anderen Angeboten der Berufsvorbereitung und -orientierung erreicht werden konnten;
- in vielen Bereichen große individuelle Probleme vorweisen;
- Beratung und Unterstützung auf dem Weg in die Berufswelt suchen;
- sich in einem Handwerk erproben wollen;
- einen Schulabschluss im Rahmen einer Externenprüfung erwerben möchten.
In einem Erstgespräch werden Voraussetzungen der Teilnahme geklärt. Sofern entsprechende Platzkapazitäten vorhanden sind, ist eine Aufnahme jederzeit möglich.
Der Zugang erfolgt entweder durch Selbstmeldung oder durch Vermittlung durch Schulen, das Jobcenter, die Agentur für Arbeit, den Kommunalen Sozialdienst oder durch freie Träger vor Ort.
Weitere Informationen auf der Webseite der Stadtteilwerkstatt Nord:
Stadtteilwerkstatt Nord