Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einführung und Verpflichtung neuer Mitglieder | ||
Ö 2 | Festsetzung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Eingänge und Mitteilungen | ||
Ö 3.1 | Eingänge | ||
Ö 3.2 | Mitteilungen | ||
Ö 4 | Anträge und Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses | ||
Ö 5 | Frauenhaus und Beratung e. V. - PowerPoint-Präsentation zur Perspektivplanung des Frauenhauses | ||
Ö 6 | Maßnahmen aufgrund der weiter ansteigenden Flüchtlingszahlen, hier: Weitere Umsetzung des Flüchtlingskonzepts und neue temporäre EinrichtungenBeschluss: einstimmig geändert beschlossen | V/1038/2015 | |
Ö 7 | Mobilitätsangebot für Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes in MünsterBeschluss: einstimmig geändert beschlossen | V/1036/2015 | |
Ö 8 | Nachtrag: 13.01.2016
| V/0016/2016 | |
Ö 9 | Altengerechte Quartiersentwicklung in Hiltrup Ost im Rahmen des Masterplans Altengerechte Quartiere.NRW: VorhabenplanBeschluss: zur Kenntnis genommen | V/1049/2015 | |
Ö 10 | Maßnahmeprogramm Wohngebiet Kinderhaus-Brüningheide: Jahresbericht 2014Beschluss: zur Kenntnis genommen | V/0933/2015 | |
Ö 11 | Handlungsprogramm 2012 bis 2017 - 4. Projektbericht zur Umsetzung (Auszug für den Ausschuss für Soziales, Stiftungen, Gesundheit, Verbraucherschutz und Arbeitsförderung)Beschluss: zur Kenntnis genommen | V/1024/2015 | |
Ö 12 | Prüfergebnis zur Einführung des Instrumentes einer sozialen Erhaltungssatzung (Milieuschutz-satzung) für Münster und Handlungsempfehlungen, Antrag der SPD-Fraktion an den Rat Nr. A-R/0038/2013 „Wohnen muss bezahlbar sein. Luxusmodernisierungen verhindern, neue Möglichkeiten im Bestand suchen" (Anlage 1)Beschluss: vertagt | V/0715/2015 | |
Ö 13 | Münster auf dem Weg zur inklusiven Stadt - Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
| V/0381/2015 | |
Ö 14 | Basisinformationen Jobcenter MünsterBeschluss: zur Kenntnis genommen | V/1007/2015 | |
Ö 15 | Jahresprogramm 2016 des Ausschusses für Soziales, Stiftungen, Gesundheit, Verbraucherschutz und Arbeitsförderung | ||
Ö 16 | Verschiedenes | ||
N 1 | gesperrte Information | ||
N 2 | gesperrte Information | ||
N 2.1 | gesperrte Information | ||
N 2.2 | gesperrte Information | ||
N 3 | gesperrte Information | ||
N 4 | gesperrte Information | ||
N 5 | gesperrte Information |