Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einführung und Verpflichtung neuer Mitglieder | ||
Ö 2 | Festsetzung der Tagesordnung | ||
Ö 3 | Eingänge und Mitteilungen | ||
Ö 3.1 | Eingänge | ||
Ö 3.2 | Mitteilungen | ||
Ö 4 | Anträge und Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses | ||
Ö 5 | Inanspruchnahme des Notfallfonds zur Versorgung von Menschen ohne KrankenversicherungBeschluss: zur Kenntnis genommen | V/0664/2019 | |
Ö 6 | Nachtrag: 20.09.2019
| V/0895/2019 | |
Ö 7 | Verbindlicher kommunaler Pflegebedarfsplan für Münster 2019 - 2022Beschluss: einstimmig beschlossen | V/0699/2019 | |
Ö 8 | Antrag der SPD-Fraktion an den Rat Nr.: A-R/0037/2019 "Die Stadt Münster initiiert die Gründung einer kommunalen Pflegeausbildungskonferenz und richtet diese aus"Beschluss: einstimmig geändert beschlossen | V/0821/2019 | |
Ö 9 | Existenzsicherung durch leistungsträgerübergreifende Kooperation gewährleisten - ein ZwischenberichtBeschluss: zur Kenntnis genommen | V/0731/2019 | |
Ö 10 | Basisinformationen JobcenterBeschluss: zur Kenntnis genommen | V/0818/2019 | |
Ö 11 | Städtische Zuschüsse in Aufgabenbereichen mit Beratungskompetenz des ASSGVAf: Vorbereitung der Beratung von Anträgen zum Haushalt 2020Beschluss: zur Kenntnis genommen | V/0791/2019 | |
Ö 12 | Haushalt 2019: Förderung des Vereins Münster-Tafel e.V.
| V/0775/2019 | |
Ö 13 | "Global Nachhaltige Kommune in NRW (GNK)" - Nachhaltigkeitsstrategie Münster 2030 - Teil 3: "Maßnahmenprogramm 2019 - 2022"Beschluss: ohne Beschlussfassung geschoben | V/0669/2019 | |
Ö 14 | Verschiedenes |