Seiteninhalt
Bebauungsplanung
Pläne im Verfahren
Auf dieser Seite sind Planverfahren außerhalb der förmlichen Beteiligungsfristen aufgeführt.
Die Informationen dokumentieren nur das jeweilige Planverfahren.
Stand Aufstellungs- / Änderungsbeschluss
Zu den hier aufgeführten Planverfahren wurde der Beschluss zur Aufstellung / zur Änderung vom Rat der Stadt Münster gefasst. Die folgende Auflistung ist nicht vollständig. Alle förmlich eingeleiteten Bebauungsplanverfahren sind in der Bebauungsplanübersicht dargestellt.
Neuer Standort für eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE)
Für die beabsichtigte Errichtung einer neuen ZUE im Bereich nördlich der Warendorfer Straße, östliche des Dortmund-Ems-Kanals wurde der Bebauungsplan Nr. 619 aufgestellt.
Mehr zum Verfahren zur Errichtung der ZUE

Ehemaliges Landeszentrum für Gesundheit
Für die Fläche des ehemaligen Landeszentrums für Gesundheit im Bereich Von-Stauffenberg-Straße / Sperlichstraße wurde gemäß Baugesetzbuch der Bebauungsplan Nr. 614 aufgestellt.
Mehr zur Planung
Beteiligung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Zu den hier aufgeführten Planverfahren fand eine frühzeitige Information der Öffentlichkeit statt.
Aktuell stattfindende Beteiligungen befinden sich auf der Seite Aktuelle Beteiligungen

Feuer- und Rettungswache 3
Für den geplanten Neubau der Feuer- und Rettungswache 3 an der Hohen Geest fand am 28. September 2023 eine öffentliche Veranstaltung in der Aula des Immanuel Kant Gymnasiums statt. Damit startete die Beteiligung der Öffentlichkeit zu den Bauleitplanverfahren.
Mehr zur Planung

Künftiges Baugebiet Hiltrup-Ost
Um Ideen für die künftige Bebauung der Fläche nördlich der Straße Osttor in Münster-Hiltrup zu entwickeln, startete Anfang August ein städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb. Vom 25. September bis 1. Oktober 2023 informierte das Stadtplanungsamt über die Rahmenbedingungen sowie das weitere Verfahren.
Mehr zur Planung

Gewerbegebiet Loddenheide
Für eine Erweiterung der Firma Mosecker im Gewerbegebiet Loddenheide ist die Verlegung des Wendehammers am Gustav-Stresemann-Wegs notwendig. Die planungsrechtlichen Voraussetzungen für dieses Vorhaben sollen mit der 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 404 erfolgen. Der Vorentwurf zum Bebauungsplan war vom 24. Juli bis zum 18. August 2023 einsehbar.
Mehr zur Planung

Wohngebiet Feldstiege in Nienberge
In Nienberge sollen südlich der Straße Feldstiege rund 500 Wohneinheiten für verschiedene Zielgruppen sowie eine Grundschule und Kindergärten entstehen. Hierzu fand am 19. Juni 2023 eine Informationsveranstaltung statt.
Mehr zur Planung

Westfalengelände in Angelmodde
Am 13. Juni 2023 informierte das Stadtplanungsamt im ehemaligen Offizierskasino auf dem York-Gelände über die Neugestaltung des ehemaligen Areals der Westfalen AG an der Heidestraße in Angelmodde.
Mehr zur Planung

Neue Nutzung für Druckereigelände am Kiesekampweg
Auf der Fläche der ehemaligen Druckerei Burlage in Coerde sollen neue Wohneinheiten sowie Flächen für Gewerbe entstehen. Die Stadt Münster informierte am 1. Juni 2023 im Rahmen einer frühzeitigen Beteiligung gemäß Baugesetzbuch in den Räumen der ehemaligen Druckerei am Kiesekampweg.
Mehr zur Planung

Planung für die Erweiterung des Zentralklinikums
Am 2. Februar 2023 fand am Albert-Schweitzer-Campus 1 die frühzeitige Information der Bürgerinnen und Bürger zu den aktuellen städtebaulichen Planungsverfahren im Bereich des Universitätsklinikums Münster statt.
Mehr zur Planung

Zukunft des Gasometers: Projektentwickler UTB erhält Zuschlag
Die Zukunftspläne für den Gasometer werden konkret. In einem zweistufigen Konzeptvergabeverfahren der Stadtwerke erhielt der Entwurf des Berliner Projektentwicklers UTB im September den Zuschlag. Die Planung sieht einen Zylinderbau mit 14 Geschossen innerhalb der Stahlkonstruktion des Industriedenkmals vor und setzt auf Nachhaltigkeit und einen Nutzungsmix. Auf rund 12.000 Quadratmetern Nutzfläche verbindet das Konzept die Bereiche Wohnen, Gewerbe und Kultur.
Mehr zur Planung für den Bereich des Gasometers

Entwicklung eines Wohngebiets nördlich der Kötterstraße
In Handorf ist die Neuentwicklung eines Wohngebietes mit etwa 300 Wohneinheiten und einer Kindertagesstätte vorgesehen. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit fand vom 13. Dezember 2021 bis zum 14. Januar 2022 statt.
Mehr zur Planung

Neues Wohnquartier am Dahlweg
Die Stadt Münster plant für den Bereich Dahlweg/Alfred-Krupp-Weg ein neues Wohnquartier. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit fand vom 25. Oktober bis einschließlich 25. November 2021 statt.
Mehr zur Planung

Südliche Erweiterung des Industriegebiets Hessenweg
In Münsters Norden plant die Stadt die Erweiterung des Industriegebiets Hessenweg. Die planungsrechtlichen Voraussetzungen für diese Erweiterung sollen der neue Bebauungsplan Nr. 610 sowie die 101. Änderung des Flächennutzungsplans schaffen. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit fand vom 7. Oktober bis 8. November 2021 statt.
Mehr zum Verfahren für das Industriegebiet Hessenweg

Neues Wohngebiet in Wolbeck
Nach einer ersten Informationsveranstaltung im September 2020 wurde der städtebauliche Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 616 im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit am 2. November 2021 vorgestellt.
Mehr zur Planung

Neues Wohngebiet am Maikottenweg
Das städtebauliche Konzept zum geplanten Wohngebiet wurde bei einer Informationsveranstaltung am 31. Januar 2019 im Institut der Feuerwehr, Wolbecker Straße 237, erläutert.
Mehr zur Planung
Beteiligung gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Die hier aufgeführten Planverfahren haben öffentlich ausgelegen.
Aktuell stattfindende Veröffentlichungen im Internet befinden sich auf der Seite Aktuelle Beteiligungen

Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 378: Loddenheide - Heumannsweg / Albersloher Weg / Drolshagenweg / Lindberghweg im Bereich des neuen WLE-Haltepunkts "Loddenheide"
Der Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 378 hat vom 3. Juli bis zum 11. August 2023 zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegen.
Mehr zur Planung

Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans Nr. 629: Wolbeck - Hiltruper Straße / Neuer WLE-Haltepunkt "Wolbeck"
Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 629 hat vom 3. Juli bis zum 11. August 2023 zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegen.
Mehr zur Planung

Öffentliche Auslegung des Entwurfs des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 604: Loddenheide - Albersloher Weg 198
Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 604 hat vom 3. Juli bis zum 3. August 2023 zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegen.
Mehr zur Planung

Neue Wohnbebauung am Ortsrand von Wolbeck
Der Entwurf der Satzung gemäß § 34 Baugesetzbuch für den Bereich Angelmodde - Hiltruper Straße / Westlich Am Sandbach hat vom 2. Januar bis einschließlich 2. Februar 2023 zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegen.
Mehr zur Planung

Offenlegung der Bauleitpläne für den Bereich Stadthafen I / Dortmund-Ems-Kanal / Albersloher Weg
Die Entwürfe der 42. Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans Nr. 541 Teilabschnitt I haben vom 19. März bis zum 4. Mai 2018 zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegen.
Mehr zu den Planungen