Seiteninhalt
Konversion
Briten-Wohnungen in Münster
Die Wohnstandorte - aktueller Planungsstand

Mit dem Abzug der britischen Stationierungskräfte wurden im Stadtgebiet von Münster neben den beiden Kasernen auch 18 Wohnstandorte aufgegeben.
Bebauungspläne

Für viele Wohnstandorte wurden bereits neue Bebauungspläne aufgestellt, um die jeweiligen Qualitäten der Siedlungen zu sichern und weiterzuentwickeln. Informationen über die Bebauungspläne erhalten Sie hier:
Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung - Aktuelle Termine

Wichtiges Anliegen der Stadtverwaltung ist es, die Bürger über alle Entwicklungen im Konversionsprozess der Wohnstandorte frühzeitig zu informieren und ihnen Möglichkeiten zu eröffnen, sich in Planungsprozesse einzubringen. Informieren Sie sich hier über die aktuellen Termine.
Vermarktung der Briten-Wohnungen

Die Vermarktung der ehemals britischen Wohnstandorte erfolgt schrittweise. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) führt die Vermarktung durch, sofern nicht die Stadt oder städtische Gesellschaften den Standort erwerben.
Das Standorte-Entwicklungskonzept (November 2012)

Für alle 18 Wohnstandorte hat die Stadt Münster die städtebaulichen sowie wohnungs- und sozialpolitischen Ziele in einem umfassenden Konzept formuliert (Ratsbeschluss im November 2012).
Häufige Fragen

Wann kann ich ein Haus kaufen? An wen muss ich mich wenden? Täglich erreichen uns zahlreiche solcher und ähnlicher Anfragen - um es Ihnen wie uns leichter zu machen, haben wir die häufigsten Themen zusammengestellt: